Schlagwort-Archive: ARTE

Jawohl meine Herr’n …

Auf die Schnelle ein Fernsehtipp für heute Abend, aus­ge­strahlt bei Arte : Der Mann, der Sherlock Holmes war 

Eine schwung­volle Komödie (1937) mit den UFA-Publikumslieblingen Hans Albers und Heinz Rühmann im Duett : Zwei kleine Privatdetektive spie­len gerne Sherlock Holmes und Dr. Watson. Entsprechend ver­klei­det, gera­ten sie wäh­rend der Brüsseler Weltausstellung in aller­lei Turbulenzen … gesun­gen wird auch : Jawohl meine Herr’n …

Heute am Abend, um 20.15 Uhr, ein­fach mal rein­schauen. Wer keine Zeit hat, die Krimikomödie ist vom 4. September bis zum 3. Dezember 2017 in der Mediathek von Arte verfügbar.

bhs

Die Inseln der Queen

Die Landschaft der Britischen Inseln ist ein­zig­ar­tig in Europa. Das weiß auch die Queen : Früher ging sie ein­mal im Jahr auf einen „Island Cruise“ an der bri­ti­schen Westküste. Hoch im Norden lie­gen die Shetlands : Rugby-Trainerin Jackie Murray, Musiker Kenny Johnson und Postbote Raymond Henderson erzäh­len von ihrem Leben mit den rauen Winden und lan­gen Wintern auf den Inseln.

Arte nimmt uns durch seine am Montag, den 12.06.17, star­tende Serie mit auf die fol­gen­den Inseln der Queen : Die Shetlandinseln, Isle of man, Die Äußeren Hebriden, Die Scilly Inseln und Jersey

Wem die Uhrzeit der Ausstrahlung um 17.40 Uhr zeit­lich ungüns­tig erscheint, dem hält die Mediathek alle Filme bis zum 3. Juli die­ses Jahres vorrätig.

Diese fil­mi­schen Begegnungen mit den hoch im Norden lie­gen­den Kroninseln, wer­den viel­leicht einen ande­ren Blick öff­nen oder einen neuen Eindruck hin­ter­las­sen, als den wir aus Kriminalromanen oder deren Verfilmungen gewon­nen haben. Leider ist die Insel Oransay nicht dabei, denn diese liegt auf den Inneren Hibriden. So bleibt es der­zeit dabei, dass ich die Insel nur aus per­sön­li­chen Beschreibungen und Fotografien einer dort ansäs­si­gen Person kenne.

bhs

Magische Gärten

Der Mediathektipp des Tages lau­tet wie folgt : Magische GärtenDer Botanische Garten von Edinburgh

Der Landschaftsarchitekt Jean-Philippe Teyssier führt durch die schöns­ten Gärten Europas. In die­ser Folge : In Edinburgh befin­det sich der zweit­äl­teste bota­ni­sche Garten Großbritanniens. Er wurde im Jahr 1670 ange­legt, zu einer Zeit, in der die gro­ßen Expeditionen bri­ti­scher Forscher statt­fan­den. Auch heute noch set­zen sich Botaniker, Gärtner und Blumenzüchter im Royal Botanic Garden in Edinburgh dafür ein, die Sammlungen um ihre Neuentdeckungen zu berei­chern und auf diese Weise den Garten weiterzuentwickeln.

Der sie­ben­und­zwan­zig­mi­nü­tige Film über die Geschichten und die Gegenwart des Botanischen Garten von Edinburgh ist noch bis zum 07. Mail 2107 online ver­füg­bar auf Arte !

bhs