Schlagwort-Archive: Balkonbepflanzung

Alles … Geranien (2)

In den kom­men­den Wochen wer­den in loser und unre­gel­mä­ßi­ger Reihenfolge, an die­ser Stelle Fotografien von mei­nen der­zeit (hof­fent­lich noch) blü­hen­den, aber auch der Vergangenheit ange­hö­ren­den Balkonpflanzen ver­öf­fent­licht. Vielleicht ohne eine dazu­ge­hö­rige Beschreibung, ein­fach nur so ?

Nein natür­lich nicht, wenn es mir mög­lich ist werde ich einige Angaben wie Name, Farbe, Herkunftsland oder Pflanzjahr auf­lis­ten. Der Zweck dahin­ter soll sein, eine Art von Balkontagebuch zu füh­ren. Was habe ich wann gekauft, ein­ge­setzt, wel­cher Standort wurde gewählt ebenso eine Angabe zum Pflanzgefäß wäre für spä­tere Zeiten nicht unwichtig.

Alles … Geranien (2) wei­ter­le­sen

Alles … Geranien (1)

In den kom­men­den Wochen wer­den in loser und unre­gel­mä­ßi­ger Reihenfolge an die­ser Stelle Fotografien von mei­nen der­zeit (hof­fent­lich noch) blü­hen­den, aber auch der Vergangenheit ange­hö­ren­den Balkonpflanzen ver­öf­fent­licht. Vielleicht ohne eine dazu­ge­hö­rige Beschreibung, ein­fach nur so ?

Nein natür­lich nicht, wenn es mir mög­lich ist werde ich einige Angaben wie Name, Farbe, Herkunftsland oder Pflanzjahr auf­lis­ten. Der Zweck dahin­ter soll sein, eine Art von Balkontagebuch zu füh­ren. Was habe ich wann gekauft, ein­ge­setzt, wel­cher Standort wurde gewählt ebenso eine Angabe zum Pflanzgefäß wäre für spä­tere Zeiten nicht unwichtig.

Alles … Geranien (1) wei­ter­le­sen

Blau und kalt !

Gestern war es soweit. Bei blauem Himmel, Sonnenschein aber noch kal­ten Temperaturen, sind sie ein­ge­pflanzt wor­den : die ers­ten Frühblüher ! 1

Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jahren, bin ich mei­ner per­sön­lich ver­vor­zug­ten Farbpalette weiß-blau treu geblie­ben. Bei den ers­ten Frühblühern die den Balkon deko­rie­ren, han­delt sich um Hornveilchen und weiß­blü­hende Perlhyazinthen der Sorte „magic white“. Der erste Kräutertopf, es wer­den wei­tere Arten fol­gen, ist eine Rosmarinpflanze. Diese kommt mit den der­zei­tig vor­her­ge­sag­ten Wetterverhältnissen gut zurecht und bil­det einen ange­mes­se­nen Kontrast zu den ande­ren Pflanzen.

Natürlich bin ich noch nicht fer­tig, die zin­nerne Pflanzschale ist noch nicht voll­stän­dig bepflanzt und der eine oder andere Tontopf war­tet auch noch auf einen Neueinzug.

bhs

  1. Neben kal­ten Finger hat lei­der hat das Licht nicht mehr für Fotos gereicht, diese fol­gen beim nächs­ten Beitrag zum Thema Frühblüher