Für eine TV-Kampagne vorgesehener Clip, der mit wenigen Worten und schneller Bildfolge demonstrieren soll, was „iPad“ ist :

Für eine TV-Kampagne vorgesehener Clip, der mit wenigen Worten und schneller Bildfolge demonstrieren soll, was „iPad“ ist :

Das „olle“ Powerbook G4 aus dem Jahr 2002 – dem ähnlich, wie es hier u.a. auch noch im Einsatz ist – schlägt sich mehr als wacker im Vergleichstest zum aktuellen Macbook Pro.
Einen interessanten Kampf der Generationen Macbook <-> Powerbook hat man beim SPIEGEL im Alltagstest anstellen lassen. Mehr über den scheinbar so ungleichen Vergleich gibt es hier nachzulesen.

Nach mehr als 8 erfolgreichen Jahren mit dem LED-Drucker von OKI, stand die Entscheidung zur Anschaffung einer neuen Bildtrommeleinheit ins Haus.Unter 140,- Euro war für dieses Verschleiss-/Ersatzteil kein Angebot zu sichten, wobei die neue Einheit dann für maximal 20.000 Seiten wieder gut gewesen wäre und die Ausstattungsmerkmale des Druckers mir auch nicht mehr zeitgemäß erschienen.
Meine Anforderung war wieder ein netzwerkfähiger Monochrom-Laserdrucker mit einem möglichst günstigen Preis-/Leistungsverhältnis bei Verbrauchsmaterial- und Wartungskosten, hoher Zuverlässigkeit und einer positiven ökologischen Bewertung.
Nach Sichtung und Vergleich diverser Druckermodelle von verschiedenen Herstellern, fiel meine Wahl auf den Kyocera FS-1350DN. Mit den Leistungsmerkmalen dieses Druckers aus umweltschonender Produktion, niedrigem Seitenpreis von 1,2 ct, Duplexdruck, Auflösung 1200x1200 Pixel, 128MB Speichergröße, großer Papierkassette (250 Blatt), PCL6-Druckersprache, Ethernet RJ45 (10/100Mbit).
Der neue von Kyocera bei HDS home weiterlesen
