Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

RAM Preis im Keller

Die RAM-Preise könn­ten der­zeit ihren vor­läu­fi­gen(?) Tiefststand erreicht haben …

Deshalb habe ich für mei­nen MacPro (1. Generation) noch ein­mal vier GB nach­ge­or­dert :
„2 x FB-DIMM 2048MB DDR2-667 ECC (Kühlkoerper)“

Dabei fällt mir jetzt auf, dass hier die Bezeichnung „ECC“ Verwendung findet.

Bei den Angaben die Apple zu den zu ver­wen­den­den DIMMS „vor­schreibt“, ist von JEDEC-Spezifikationen die Rede, die den Korrekten Taktmodus gewähr­leis­ten und danach die „Serial Presence Detect-Funktion“ pro­gram­miert wurde.

Das könn­ten wohl angeb­lich nur die über den Apple-Store erhält­li­chen DIMMs?!

Also kurz : könnte es mit dem „FB-DIMM 2048MB DDR2-667 ECC (Kühlkoerper)“ irgend­wel­che Probleme oder Einschränkungen geben ?

Heute blau und morgen blau …

Heute mal etwas spon­ta­nes aus mei­ner direk­ten Wahrnehmung. 😉
Diese Jahreszeit ist, kaum zu über­se­hen, in vie­len Gärten, Vorgärten, auf Terrrassen und in Balkonkästen „Hortensienzeit“.
Bei den Wiederblühern aus dem Vorjahr häu­fig rosa­far­ben blü­hend, bei den Neuerwerbungen mit blauen Blüten ; wobei die Blaublütler eigent­lich auch rosa­far­bene Hortensien sind.
Der PH-Wert des Bodens und Kalialaun macht die blaue Farbe !
Wer sei­nem Gießwasser näm­lich Kaliumaluminiumsulfat (Alaun) zusetzt, sorgt für ein Ansäuerung des Bodens und schafft damit die Voraussetzung für das Hortensienblau.
Wer sie also „blau machen“ will, sollte sei­nem Gießwasser (auf drei Liter unge­fähr einen gehäuf­ten Esslöffel) kurz bevor die Blüten Farbe anset­zen (sie sind also noch grün), Kalialaun zuge­ben. Weil ein alka­li­sches Leitungswasser es jedoch allein in Verbindung mit dem Kalialaun nicht packen würde, sollte für die Ansäuerung des Bodens noch ein kräf­ti­ger Spritzer Essig hin­zu­ge­ge­ben werden.
Eine zwei­ma­lige Anwendung zum blau­ma­chen sollte wäh­rend der Hortensiensaison genü­gen ; ansons­ten natür­lich das regel­mä­ßige Bewässern nicht vergessen.
Achja, mensch könnte sich natür­lich auch gleich „Hortensienblau“ im Fachhandel kau­fen und dem Gießwasser zuset­zen, aber ich finde so macht es ein­fach mehr Spaß und es ver­ste­hen sich die Zusammenhänge besser. 😀

NVidia GeForce 8800 GT für MacPro

Jetzt hat NVidia sein Versprechen vom Januar d.J. wohl doch noch eingelöst.

Siehe hierzu auch Beitrag in HDS home vom 22. Januar 2008 „NVidia hat ein Herz“.

Nicht nur für die aktu­el­len MacPro (ab Januar 2008), nein auch für die vor­he­rige Generation (ab Jahr 2006) ist jetzt im Apple Store hin­ter die­sem Link für 230,- € die NVidia GeForce 8800 (Test) GT bestell­bar. :yeah :