Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Am Freitag bei G.

Nach Möglichkeit als völ­lig „neu­tral“ erschei­nend und damit ohne jede beab­sich­tigte Wertung, möchte ich kurz mein gest­ri­ges Erlebnis bei Firma G. (orts­an­säs­si­ger Apple-Handler) beschreiben :

Gestern Morgen stellte ich fest, dass mein MacBook Pro nur auf auf 40 Prozent Akku-Kapazität arbei­tete. Weil ich es mobil wei­ter­ver­wen­den wollte, schloss ich es an das dane­ben lie­gende Netzteil (Apple Netzteil 85 Watt MagSafe weiß, für MacBook Pro) an.

Doch lei­der zeigte die kleine Diode in der magne­ti­schen Steckverbindung, nach dem Kontakt mit dem MacBook nichts an. Also weder organge für „Ladevorgang aktiv“, noch grün für „Ladevorgang beendet“.

Meine vor­läu­fige Diagnose : „Netzteil defekt“.

Weil es eher frü­her als spä­ter (Ladezustand 40%) mit der Arbeitsfähigkeit des MacBook vor­bei sein würde, mußte umge­hend ein funk­tio­nie­ren­des Netzteil her. Ein zwei­tes Netzteil stand mir nicht zur Verfügung.

Das auch ört­lich nahe­lie­gendste war mir hier der Store der Firma G., von dem ich ja auch im November letz­ten Jahres mein MacBook Pro gekauft hatte.

Ich schnappte mir also das Netzteil und die Rechnung zum MacPro und fuhr in die Grindelallee.

Der wort­karge, voll­bär­tige Verkäufer fragte kurz nach den Symptomen des Netzteils, ging mit mei­nem Netzteil „nach hin­ten“, kam kurz danach wie­der an den Verkaufstresen und bestä­tigte mir knapp den Ausfall des Netzteils. Demnach hatte er es also überprüft.

Dann griff er ziel­ge­rich­tet unter den Tresen, zog von dort ein noch ori­gi­nal­ver­pack­tes, pas­sen­des Netzteil her­vor, machte eine Fotokopie von mei­ner Rechnung, notierte auf der Kopie die Seriennummer des neuen Netzteils und über­gab mir das Netzteil.

Tschüss, ich konnte den Laden wie­der verlassen.

Mein Fazit : Nicht beson­ders freund­lich aber effek­tiv ; kurz, mit dem Ergebnis war ich zufrieden !

NVidia hat ein Herz

Über eine neue Meldung zur Situation „MacPro <-> Grafikkarten“ bin ich ja schon fast begeistert.
Mit der X1900XT hatte ich im MacPro nur Probleme und bin schon vor eini­gen Monaten auf die NVIDIA GeForce 7300 GT abge­stie­gen ; in Erwartung einer neuen GraKa-Generation zum Neuaufstieg und nicht des eines Neukaufs einer X1900XT.
Jetzt noch eine schnelle Verfügbarkeit für den deut­schen Markt und ein ange­mes­se­ner Preis und meine Begeisterung nähert sich der Vollendung.

Die Meldung war nämlich :
„NVidia berei­tet GeForce 8800 GT-Upgrade für ältere Mac Pro vor“ vom 20.01.08 01:46
„Viele Käufer der ers­ten Generation des Mac Pros waren nicht erfreut, dass sich die neue Grafikkartengeneration von NVidia nicht in der ers­ten Generation nut­zen ließ, son­dern nur in der aktu­el­len zwei­ten Generation. Im ers­ten Mac Pro stand als Grafikkarte lei­der nur die schon fast zwei Jahre alte ATI X1900 bereit. Nun will NVidia laut AppleInsider.com eine beson­dere Version für PCI Express 1 der GeForce 8800 GT für 349 US$ anbie­ten, die auch in der ers­ten Generation ihren Dienst ver­rich­ten soll, so dass Besitzer des älte­ren Mac Pros in den Genuss einer moder­nen Grafikkarte kom­men kön­nen. (cmk)“
Siehe hierzu auch die Originalmeldung mit ihren Kommentaren :
http://www.mactechnews.de/news/index.html?id=140024