Ich war abermals häufig zu Fuß in Hamburg und seinen Stadtteilen unterwegs, dabei habe ich immer mal wieder fotografiert. Meinen ersten Feierabend in der neuen Arbeitswoche möchte ich mit einer kleinen Auswahl von Graffitifotos farbig begrüßen, was ich hiermit tue.
Archiv der Kategorie: Hamburg
Bemerkenswertes aus meiner Region.
Velophil : das Fahrradblog (2)
Die Kategorie Jahrestag(e) bei HDS home hat heute einen lange überfälligen Aktualisierungbedarf offenbart, das Blog Velophil wurde eingestellt. Andrea Reidl bloggt jetzt, wie gewohnt informativ und abwechslungsreich, unter Busy Streets.
Die Hamburger Wochenzeitung Die Zeit hat neben der Papierausgabe ein umfangreiches Onlineangebot. Wer sich auf dem Laufenden halten möchte was in der der Politik, Wirtschaft und in Hamburg los ist, kann sich hier informieren.
Mein persönlicher Favorit aus dem elektronischen Angebot ist aktuell das Blog Velophil.
Die Blogeinträge umfassen ein breites Spektrum an verschiedensten Themen. Der besondere Charme ist, dass man der Autorin Andrea Reidl ihre Begeisterung für das Radfahren auch anmerkt.
Die Kategorien im Blog umfassen neben den Bereichen, Buch, E‑Bike, Fahrstil, Kultur auch Reise, Stadt und Termine. Der umfangreiche Blogroll hat zur Folge, dass man lange und ausgiebig bei in- und ausländischen Blogs stöbern kann. Dabei erfährt die Leserin mannigfaltige Dinge über das Fahrrad, ihre Fahrerinnen und die Länder/Städte in denen sie unterwegs ist.
Wer also ein wenig Zeit übrig hat, sich gleichzeitig für das RADFAHREN, die damit verbundenen individuellen Einstellungen, Ideen und unterschiedlichen kulturellen Lebensarten interessiert, der wird bestimmt Freude an diesem Blog haben.
bhs
Die Vergänglichkeit eines Hauses
Nahe der Stelle am Lokstedter Steindamm an dem dieses Foto im vergangenen Jahr aufgenommen wurde, steht heute ein fast fertiger Neubau mit Eigentumswohnungen. Diese Aufnahme wurde von mir an einem Morgen im Juni ganz spontan gemacht, ich wollte die Vergänglichkeit festhalten.
An vielen Orten in Lokstedt wurden in den vergangenen Jahren Einzelhäuser mit Gärten nach dem Abriss mit Mehrfamilienwohnhäusern bebaut.
Durch den blauen Himmel und die grünen Farbreste hinterlässt das Originalfarbfoto einen fast freundlichen Eindruck. Durch den Entzug der Farbe bleibt eine Häuserruine zurück und keine Farbe beschönigt mehr die Vergänglich und der damit verbundenen Wandel im Leben eines Stadtteils.
bhs