Ab dem heutigen 17. September 2016, sollte der BMW R nineT Scrambler in den Verkaufsräumen bei BMW-Motorrad stehen.
Als zweites Modell in der Heritage-Modellreihe, nach dem Verkaufserfolg der seit 2014 erhältlichen BMW R nineT, jetzt ein Scrambler.
Das Motorrad mit dem bewährten luft-/ölgekühltem Boxermotor, kommt auf das Wesentliche reduziert, mit diesen technischen Daten daher :
| Motor |
|
| Bauart |
Luft-/ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, zwei Nockenwellen und vier radial angeordnete Ventile pro Zylinder, zentrale Ausgleichswelle |
| Bohrung x Hub |
101 mm x 73 mm |
| Hubraum |
1.170 ccm |
| Nennleistung |
81 kW (110 PS) bei 7.750 U/min |
| max. Drehmoment |
116 Nm bei 6.000 U/min |
| Verdichtungsverhältnis |
12,0 : 1 |
| Kraftstoffaufbereitung / Motorsteuerung |
Elektronische Saugrohreinspritzung |
| Abgasreinigung |
geregelter 3‑Wege-Katalysator, Abgasnorm EU‑4 |
| Fahrleistung / Verbrauch |
|
| Höchstgeschwindigkeit |
über 200 km/h |
| Verbrauch nach WMTC auf 100 km |
5,3 l |
| Kraftstoffart |
Benzin bleifrei, 95 – 98 ROZ (Nennleistung mit 98 ROZ) |
| Elektrik |
|
| Lichtmaschine |
Drehstromgenerator 720 W |
| Batterie |
12 V / 14 Ah wartungsfrei |
| Kraftübertragung |
|
| Kupplung |
Einscheiben-Trockenkupplung, hydraulisch betätigt |
| Getriebe |
klauengeschaltetes Sechsgang-Getriebe mit Schrägverzahnung |
| Sekundärantrieb |
Kardan |
| Fahrwerk / Bremsen |
|
| Rahmen |
dreiteiliges Rahmenkonzept aus Vorder- und zweiteiligem Heckrahmen, mittragende Motor-Getriebe-Einheit, Soziusrahmen für Solobetrieb demontierbar |
| Vorderradführung / Federelemente |
Teleskopgabel, mit 43 mm Standrohrdurchmesser |
| Hinterradführung / Federelemente |
Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Paralever ; Zentralfederbein, Federvorspannung per Hakenschlüssel stufenlos |
| Federweg vorne / hinten |
125 mm / 140 mm |
| Radstand |
1.522 mm |
| Nachlauf |
116.1 mm |
| Lenkkopfwinkel |
61° |
| Räder |
Gussräder |
| Felgenmaß vorne |
3,00 x 19″ |
| Felgenmaß hinten |
4,50 x 17″ |
| Reifen vorne |
120/70 R 19 |
| Reifen hinten |
170/60 R 17 |
| Bremse vorne |
Doppelscheibenbremse, Durchmesser 320 mm, 4‑Kolben-Festsattel |
| Bremse hinten |
Einscheibenbremse, Durchmesser 265 mm, Doppel-Kolben Schwimmsattel |
| ABS |
BMW Motorrad ABS |
| Maße / Gewichte |
|
| Länge |
2.175 mm |
| Breite (über Spiegel) |
880 mm |
| Höhe (ohne Spiegel) |
1.330 mm |
| Sitzhöhe bei Leergewicht |
820 mm |
| Schrittbogenlänge bei Leergewicht |
1.830 mm |
Leergewicht fahrfertig, vollgetankt
|
220 kg |
| zulässiges Gesamtgewicht |
430 kg |
| Zuladung (bei Serienausstattung) |
210 kg |
| nutzbares Tankvolumen |
17 l |
| davon Reserve |
ca. 3,5 l |
Relevante Maße beziehen sich auf DIN-Leerlage
Eine wegen widriger Wetterverhältnisse leider viel zu kurze Probefahrt mit der R nineT konnte ich im letzten Jahr machen, mit dem Scrambler sollte es laut Ankündigung durch meinen örtliche Motorrad-Händler, im nächsten Monat ermöglicht werden.
Die Wartezeit ließe sich bis dahin durch ein paar meiner Lieblingsvideos, gesammelt von ?@R9TScrambler
, verkürzen :
• Freiheit pur, den R nineT Scrambler entdecken
Übrigens, wer sich heute eine(n) BMW-Scrambler bestellt, würde wohl nicht vor März/April 2017 mit dessen Auslieferung rechnen können.
Mit freundlicher Empfehlung
Euer
R9TScrambler