Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

WordPress aktualisieren ?

Will man das denn wirklich ?

Wer eine, mit allen ihm wich­ti­gen Plugins funk­tio­nie­rende WordPress Version am lau­fen hat, sollte sich ein Upgrade vor­her genau überlegen.

Hierüber muss man sich im kla­ren sein, nur Sicherheitsrelevante Entscheidungen zum Upgrade auf eine neue Version soll­ten Vorrang haben. 

Auf ein biss­chen mehr Komfort für den Admin, zum Beispiel für Verwaltungsaufgaben inner­halb des Blogs, daher eher verzichten.

Nur das wirk­lich Bessere ist der Feind des Guten !


Warten, auf die Version, die bekannte und beson­ders ner­vige Fehler, weil beho­ben, nicht mehr hat. Ein abso­lut feh­ler­freies und makel­lo­ses WordPress wird’s wegen der Komplexität des Programms, nie­mals geben können.
Warum sollte zum Beispiel 2.7.1 „irgend­wann nicht mehr rund lau­fen”, weil zu aktu­el­le­ren WP-Versionen ganz neu pro­gram­mierte „must have“ Plugins nicht ein­ge­setzt wer­den könnten ?
Das Risiko gehe ich dabei doch gerne ein. 😉 
In nächs­ter Zeit wird sicher­lich auch wie­der eine mir „brauch­bar” erschei­nende Version dabei sein. Nach mei­nem der­zei­ti­gen Informationsstand ist es zum Beispiel die Version „2.8.1 ? für mich noch nicht.

Achja, auch meine Plugins aktua­li­siere ich übri­gens nur, wenn ich sie für „Aktualisierungswürdig” erachte und solange meine aktu­elle, aktive WP-Version dazu passt.

So wer­den mir der­zeit zu 76 Plugins 9 Updates ange­bo­ten, auf die ich aber nach mei­ner Einschätzung gut ver­zich­ten kann, weil die akti­ven Plugins wunsch­ge­mäß funk­tio­nie­ren. Vor der auto­ma­ti­schen Aktualisierung ver­si­chere ich mich auch immer eines back­ups zum ent­spre­chen­den Plugin, damit ich im Problemfalls wie­der zurück zur Vorversion kann.

WordPress aktua­li­sie­ren ? wei­ter­le­sen

Tagesordnung zum Stammtisch in Hamburg

pplogo

Am kom­men­den Dienstag, den 7. Juli, fin­det im CentralPark, Max-Brauer-Alle 277 (Beachclub in der Schanze), ab 19:00 Uhr das Organisationstreffen der Piratenpartei, Landesverband Hamburg statt und ab 20:00 Uhr der Stammtisch.
Hierzu aus der Tagesordnung :
1. Begrüßung, Protokollführer bestim­men (wie schreibe ich ein Protokoll ? Protokoll-Howto)

2. Ist Presse / Blogger anwesend ?

3. Nachträgliche drin­gende Tagesordnungsergänzungen

4. Berichte der Arbeitsgruppen http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Hamburg/Arbeitsgruppen

1. Wirtschaft ??

2. Mitgliederbetreuung ??

3. Deine ??

4. Seine ??

5. Ihre ??

5. Bericht vom BPT 2009

6. Wahlberechtigung auch für Nicht-Mitglieder am Stammtisch ?

1. Vorteile ?

2. Nachteile ?

7. Handy-Großkundenvertrag für die Partei – besteht Interesse ?

8. Bericht von Kontaktaufnahme zum AK Zensur

9. Themen auf Bundesebene (nur Info, Diskussion bitte erst später)

10.Verschiedenes

11.Nächste Woche drin oder drau­ßen?# Ende des offi­zi­el­len Teils, Stammtisch ! Diskussion, etc.

Mehr Infos, auch zur Anreise, gibt es über die Seite zur Tagesordnung bei der Piratenpartei in Hamburg.

Hinweis für Autoren und Mitarbeiter : seit heute gibt es bei HDS home die Kategorie „Piratenpartei“ (Elternkategorie : Hamburg).