Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Katrin Bauerfeind auf RadioEins

Gemeinsam mit der Moderatorin Anja Goerz, mode­riert ab 27. März 2009 Katrin Bauerfeind, ein­mal monat­lich die Sendung „Eine Stunde Zeit“.

In dem Radiomagazin geht es um poli­ti­sche, gesell­schaft­li­che und kul­tu­relle Themen der ver­gan­ge­nen Woche und die Rubriken :

• Themen der Zeit (ein Zeit Autor berich­tet aus einem aktu­el­len DIE ZEIT Artikel)

• Kopf der Woche (Menschen die Schlagzeilen machten)

Die wöchent­li­che Sendung auf radio­eins (beim RBB und der Wochenzeitung Die Zeit pro­du­ziert) fin­det immer Freitags, von 18:00 bis 19:00 Uhr statt und kann auch im Livestream emp­fan­gen werden :

iPhone und iPod touch

Der Windows Media Stream lässt sich auch mit dem iPhone und iPod touch abspie­len. Dafür benö­tigt man nur das kleine Zusatzprogramm „FStream“, wel­ches Sie sich über den iTunes-Store kos­ten­los her­un­ter­la­den können :

iTunes-Link (Funktioniert nur, wenn iTunes instal­liert ist, sonst wird die Seite nicht gefunden.)

Comic- & Manga Börse in Hamburg

Am heu­ti­gen Sonnabend in Hamburg :

Hamburger Comic- & Manga Börse
07. März 2009 (und zum vor­mer­ken : 05.12. 2009)

NEUER VERANSTALTUNGSORT :
20259 Hamburg-Haus Eimsbüttel, Doormansweg 12 Von 11 – 15 Uhr !
Eintritt 4,00€ (das „Early Bird“-Ticket kos­tet 10,00€ – und damit kommt man eben schon um 10 Uhr in den Saal- spart sich das Gedränge an der Kasse und in der Halle und sichert sich die bes­ten Schnäppchen.)

TIKOLOSHE wird auch mit einem klei­nen Stand dabei sein. Mit einem Stapel DOWs, sowie Ausdrucken der zen­sier­ten Panels => natür­lich unzen­siert ! Plus eine Mappe mit fast 50 neuen Comicseiten für die nächs­ten Ausgaben !
Die DOW-Zeichner Stephan Hagenow, Till Felix und Vincent Burmeist sowie der Autor Karl Nagel sol­len auch vor Ort sein !

Beta von Safari 4

Für den Leopard unter MacOS X (und Windows) gibt es hier eine öffent­li­che Betaversion von Safari 4 zum download.
Weil noch im Beta Stadium, damit natür­lich durch­aus noch nicht fer­tig ent­wi­ckelt und als Testversion zu ver­ste­hen, die noch Ungereimtheiten, feh­lende Funktionen oder Fehler beinhal­ten kann. Mir sind jedoch noch keine Auffälligkeiten begegnet.

Das Erscheinungsbild des „neuen“ Safari ist im bekann­ten look des Cover Flow gehal­ten und ähnelt dadurch dem iTunes, wenn man damit die Cover der Musikalben durchblättert.
Auf der Oberfläche und dahin­ter, so mein Eindruck, hat man eine Neuentwicklung in Innovation und Geschwindigkeit vor sich zu haben.
Nach einem ers­ten Kurztest über den heu­ti­gen Vormittag, macht mir Safari 4 aber trotz Betaphase, schon einen sta­bi­len und siche­ren Eindruck und hin­ter­lässt bei mir ein gutes Gefühl.
Mein Tipp : unbe­dingt ein­mal selbst aus­pro­bie­ren, die Erwartungen wer­den bestimmt nicht enttäuscht.

Einen aus­führ­li­chen Test habe ich beim ApfelBlog gefun­den, den ich hier­mit gerne empfehle.

p.s. im Download-Paket befin­det sich auch eine Funktion zum deinstal­lie­ren der Safari 4 beta, damit sich ohne gro­ßen Aufwand, bei Bedarf der Zustand davor wie­der­her­stel­len lässt.