Archiv der Kategorie: PlugIn

Hoffentlich nütz­li­che und hilf­rei­che Erweiterungen und Ergänzungen zu WordPress.

Twitter Tools vs Twitter Goodies bei WP 2.9.1

Nachdem hier seit 7. Januar d.J., in der lin­ken Seitenleiste das optisch anspre­chende, farb­lich anpass­bare und mit einem Scrollbalken ver­se­hene Twitter Goodies (Version 1.2.1) akti­viert war, ist es jetzt wie­der deak­ti­viert wor­den. Dieses Widget erzeugte lei­der nach dem edi­tie­ren und aktua­li­sie­ren, einen erneu­ten Tweet und die Funktion „RT“ ent­zog sich auch mei­ner Kontrolle, indem zu jedem Tweet auto­ma­tisch noch ein ReTweet gesen­det wurde. Leider scheint der Entwickler, die­ses ansons­ten gelun­ge­nen PlugIns, zeit­lich ander­wei­tig gebun­den und steht wohl der­zeit nicht für die Arbeiten an einem update zu Twitter Goodies zur Verfügung.

Weil ich nur ungern auf die Anzeige der Twitteraktivitäten und das auto­ma­ti­sche twit­tern eines Blogeintrag bei HDS home ver­zich­ten würde, habe ich jetzt das PlugIn Twitter Tools (Version 2.1.2) instal­liert und als Widget für die linke Seitenleiste aktiviert.

HDS home auch auf dem iPhone

Hier bei HDS home, läuft das fan­tas­ti­sche Plugin WPtouch (Version 1.9.3.3), für iPhone, iPod touch und Android basierte Mobilgeräte.

P1000956
Einstiegsseite bei HDS home
P1000957
Artikel zum lesen aufgerufen
P1000958
Artikel bereit zum kommentieren


Modelliert nach dem Design-Vorbild des online store von Apple, für den schnel­len Zugang bei über­sicht­li­cher Gestaltung.

Diese hier unter WordPress instal­lierte Applikation, unter­stützt den unkom­pli­zier­ten Besuch von unter­wegs mit dem Mobiltelefon und dem PDA bei HDS home. Selbstverständlich auch mit Kommentarfunktion und Smilies aus der Ferne.

Darstellungsfehler bei wp-Monalisa

= erle­digt ! – Theme dem­entspre­chend angepasst.

Das hier vor zwei Tagen instal­lierte „wp-Monalisa 0.5″ ist klasse, aber in einer bestimm­ten Situation gibt es beim kom­men­tie­ren eines Artikels lei­der einen Darstellungsfehler :

So stellt sich der Fehler beim kommentieren dar
So stellt sich der Fehler beim kom­men­tie­ren dar

Einige Autoren und natür­lich ich selbst, haben sich schon an dem net­ten PlugIn erfreut.


Von ein paar Lesern/Besuchern, die Artikel kom­men­tie­ren woll­ten, wurde ich dar­auf hin­ge­wie­sen, das für sie die Smilies nicht ange­zeigt wer­den, weil sich in dem dafür vor­ge­se­he­nem Bereich, rechts neben dem Texteingabefeld, die Eingabefelder für Name, Email und Webseite des Verfassers befin­den. Jedes (unsicht­bare) Smilie rückt dadurch auch die Funktion „sen­den“ zum geschrie­be­nen Kommentar, um eine Zeile nach unten, so das diese gaanz weit unten erscheint.

Wie und in wel­cher Datei kann ich jetzt bei wp-Monalisa eine Veränderung vor­neh­men, dass die Smilies nicht mehr rechts neben dem Kommentar-Eingabefeld zu Auswahl ange­zeigt wer­den, son­dern als Block unter dem Kommentar-Eingabefeld.

Beschäftige mich lei­der erst seit kur­zer Zeit mir php und .css, wüsste aber einen Editor um Veränderungen vor­zu­neh­men, zu bedienen.


Danke fürs lesen

Über eine Antwort würde ich mich freuen