Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Makro mit dem 50 mm an der D7000

Nach den ers­ten Aufnahmen mit der neuen Festbrennweite an der D7000, wir berich­te­ten dar­über, hier­mit Versuche im Nahbereich :

Brennweite 50mm, ISO 100 f/5.6 1/200
Brennweite 50mm, ISO 100 • f/5.6 • 1/200 (Freihand)

Hummel und Biene
Brennweite 50mm, ISO 100 • f/6.3 • 1/250 (Freihand)

Für ein nicht spe­zi­ell auf den Makrobereich aus­ge­leg­tes Objektiv, gefal­len mir die Abbildungseigenschaften durch das NIKKOR AF‑S 50mm f/1.8G aus­neh­mend gut. Das Bokeh emp­finde ich als sehr gelun­gen und anspre­chend für den Betrachter.

Welche Steigerungen in der Abbildungsleistung durch ein spe­zi­el­les Makro‑, wie zum Beispiel das auf mei­ner inter­nen Wunschliste befind­li­chen Nikon AF‑S Micro-NIKKOR 105mm 1:2.8G VR, dabei noch mög­lich, wage ich nur zu erahnen.

HDS

Festbrennweite für die D7000

Nachdem ich mir vor eini­gen Monaten, ich berich­tete dar­über, die Nikon D7000, als Kit mit dem AF‑S DX 18 – 105 VR kaufte, war ich mit den Leistungen des Zoom-Objektiv eigent­lich ganz zufrie­den, es fehlte mir jedoch in vie­len Situationen noch eini­ges an Lichtstärke und auch etwas an Schärfe im Detail. Außerdem wollte ich es gerne mit einer leich­te­ren und kom­pak­te­ren Linse aus­pro­bie­ren. Ich sah mich nach einem Objektiv mit fes­ter Brennweite und höher Lichtstärke um und kam nach Sichtung und Bewertung diver­ser Publikationen zu dem AF‑S NIKKOR 50 mm 1:1,8G.

Über den preis­güns­ti­gen und schnel­len Versender mei­nes Vertrauens, bestellte ich mir also am Dienstag Abend das aus­ge­wählte Objektiv und bekam es am Donnerstag Mittag geliefert.

Bei einem Gang durchs Viertel habe ich bei den Aufnahmen mit ver­schie­de­nen Schärfenebenen, der Fokussierung und den Abbildungsstärken des neuen Objektives rum­pro­biert und dabei diese Aufnahmen gemacht. Die kür­zere Bauweise (-35 mm) und das gerin­gere Gewicht (-300 Gramm), im Vergleich zum AF‑S DX 18 – 105 VR, machen sich dabei im Transport und Gebrauch deut­lich bemerkbar.

Die schnel­lere Fokussierung und die über­ra­gende Lichtstärke machen Spaß bei jeder Auslösung, die Aufnahmen wer­den kna­ckig scharf und farb­lich ent­spre­chen sie dem auf­ge­nom­me­nen Objekt.

Die Anschaffung des AF‑S NIKKOR 50 mm 1:1.8G, stellt sich mir als gute Wahl eines qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Objektives zu einem güns­ti­gen Preis dar.

HDS

Der Farbklecks der Woche (29.)

Lilaoder vio­lett. Das ist nicht ganz ein­deu­tig, auf alle Fälle bin ich begeis­tert von der Clematis auf dem Balkon !

Clematis 2013

Im ver­gan­ge­nen Jahr und in den Jahren davor, hatte sie bereits ihre eige­nen Blogeinträge erhal­ten. Diesmal wird sie sogar Der Farbklecks der Woche und das mit gleich fünf Blüten. Das mag sich merk­wür­dig anhö­ren, aber sie steht in Gesellschaft eines Efeus und eines Vinca Minor in einem viel zu klei­nen Kasten. 1 Zwei sehr harte Winter hat die Pflanze hin­ter sich und dabei eine der­zei­tige Wuchshöhe von über zwei Metern mit die­sen bereits geöff­ne­ten Blüten erreicht. Mal sehen, wie es in den nächs­ten Wochen wei­ter geht.

bhs

  1. ein grö­ße­rer Kasten hätte kein Platz und der Standort ist sonst ideal