Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Der Farbklecks der Woche (6)

grün - ist der die­ser, hof­fent­lich bald blü­hende, Farbklecks für diese Woche. Es könnte sich um Märzenbecher, auch als Frühlings-Knotenblume bezeich­net, handeln ?

CIMG2969

Dieser Früh­lings­bote zeigte sich auf dem Weg nach Hause in einem Vorgarten. Dieses erste Anzeichen für den kom­men­den Früh­ling und die wär­me­ren Tage, ver­än­dern die eigene Stimmung ins posi­tive. Vielleicht kön­nen in die­sem Monat die ers­ten Vorbe­rei­tungen auf die kom­mende Jahres­zeit getrof­fen wer­den und Dinge wie : Winter­be­pflan­zung ent­sor­gen, Tontöpfe rei­ni­gen und diese mit Frühjahrsblühern bepflan­zen, stattfinden ?

Die Wettervorsage für das kom­mende Wochenende ist eher für ein Beschäftigung in der Wohnung geeignet. 

bhs

Von der DSLR D70 zur D7000

Mit der Nikon D70, legte ich mir im Jahr 2004 meine erste digi­tale Spiegelreflexkamera (DSLR) zu. Mit ihrem CCD-Bildsensor (23,7 × 15,6 mm (DX)), bei einer Auflösung von 6,1 Megapixel und dem Nikkor AF‑S DX 18 – 70mm, leis­tete sie mir mehr als acht Jahre für einige tau­send Aufnahmen, gute Dienste. Auch wenn vom äuße­ren Erscheinungsbild noch als makel­los zu bezeich­nen, scheint sie im Vergleich mit aktu­el­len DSLR, von den Möglichkeiten und ihrem Leistungsvermögen in die Jahre gekom­men, auch wenn mit ihr immer noch tadel­lose Aufnahmen gemacht wer­den kön­nen. Immerhin kamen nach ihr bereits die Kamerareihen D70s/D80/D90/D100/D200/D300/, bis die ich mir jetzt erwor­bene D7000, als Beginn einer neuen Kamerareihen (zwi­schen D90 und D300s) von Nikon vor­ge­stellt wurde.

:all­di­gi­cams :

Die jetzt neu ange­schaffte D7000, ver­fügt über beacht­li­che Möglichkeiten und Leistungsdaten. Der CMOS Bildsensor mit einer mög­li­chen Auflösung von bis zu 16.2 Megapixel, Empfindlichkeitsumfang von 100‑6400 ISO, das Live-View TFT-LCD mit 3″ (921.000 Pixel), zwei indi­vi­du­ell pro­gram­mier­bare Aufnahmemodi, zwei Slots für SD Memory Cards und die Möglichkeit Video-Aufzeichnungen in Full-HD, das in einem Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, sind nur einige Besonderheiten die­ser DSLR. Ich erwarb das Kameragehäuse zusam­men mit dem AF‑S DX 18 – 105/3.5 – 5.6G ED VR Objektiv, der Software ViewNX2 und umfang­rei­chem Zubehör (Akku EN-EL 15, Ladegerät, Streulichtblende, Abdeckung Zubehörschuh, Gehäusedeckel, Monitorschutz, Gummi-Augenmuschel, Okularabdeckung, Trageriemen, Audio-/Videokabel, USB-Kabel, 324-seitigem Benutzerhandbuch). In den Speicherslots befin­den sich je zwei 16GB SDHC Class 10 (Transcend), wobei Slot 1 RAW- und Slot 2 JPEG-Fine Formate speichern.