Ventura Aktualisierung
Heute Update auf einer der externen Partionen1ORICO M.2 NVME SSD Gehäuse 40Gbps PCIe3.0x4 USB Type‑C Aluminium Adapter, NVME PCIe 2280 M‑Key (B+M Key) Externes Solid State Drive Gehäuse, Unterstützung Thunderbolt 3/4 USB3.2/3.1/3.0/ Typ C‑M208GY mit Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe SSD (MZ-V7S2T0BW), 2 TB, PCIe 3.0 des Mac Studio, dass macOS von Ventura 13.0.1 auf Version 13.1 aktualisiert.
Nachdem für diesen Rechner macOS 13.1 angeboten wurde, habe ich diesmal den einfachsten Weg der System-Aktualisierung, über die Systemeinstellungen gewählt.
Durchführung und Resultat
Das Update erfolgte über die Funktion Software-Aktualisierung aus den Systemeinstellungen des Betriebssystems unter macOS 13.0.1 und dauerte, vom Download bis zur Anzeige des Startbildschirmes, ungefähr 35 Minuten.2Download 3 Minuten, Vorbereitung 10 Minuten, Suche nach weiteren Updates und Neustart 22 Minuten
Negative Auffälligkeiten, Störungen oder Unterbrechungen traten während des Downloads und der Aktualisierung nicht auf.
Eine neue Funktion in macOS Ventura 13.1 ist die Freeform App. Freeform war bereits auf der WWDC angekündigt und ist ein Whiteboard für den Mac (auch iPhone und iPad). Damit kann geräteübergreifend gearbeitet- und Skizzen, Notizen, Dateien, Weblinks, Dokumente, Fotos, Videos und Audio in Echtzeit ausgetauscht werden. Es wurden diverse Fehler korrigiert und Sicherheitsmängel behoben.
Weitere Aktualisierungen
Anschließend habe ich hier noch iWork/iLife auf den neuesten Stand gebracht :
- Keynote auf Version 12.2.1 (vom 29.11.22)
- Numbers auf Version 12.2.1 (vom 29.11.22)
- Pages auf Version 12.2.1 (vom 29.11.22)
- iMovie auf Version 10.3.5 (vom 24.10.22)
- GarageBand auf Version 10.4.7 (vom 1.11.22)
Fazit
Ein ausführlicher Test zur Funktionssicherheit und Stabilität von macOS Ventura 13.1 hat noch nicht stattgefunden. Ich bin zuversichtlich.
