Nachruf auf DCI John Luther

Mit dem Finale in der letz­ten Staffel, wurde in Folge 14, für uns bei ZDFneo, sein letz­ter Auftritt gesen­det und damit die Serie abgeschlossen.

Der sym­bo­lisch träch­tige Wurf sei­nes Mantels, der ihn über alle Folgen beglei­tete, von einer Brücke in die Themse(?), dürfte damit wohl auch als end­gül­ti­ger Abschluss gelten.

Der Produzent Neil Cross hat in einem Interview ange­kün­digt, dass es wahr­schein­lich keine vierte Staffel um DCI John Luther geben wird – statt­des­sen sei ein Film mit der Titelfigur geplant. Idris Elba wie­derum will die Zukunft der Serie nach dem Wunsch sei­ner Fans gestal­ten und schließt auch eine vierte Staffel nicht aus.1

Besonders gefal­len hat uns in die­ser Produktion der BBC Drama Productions, neben der aus­ge­zeich­ne­ten Besetzung mit ihren Darstellern und der Dramaturgie des sehr gelun­ge­nen Drehbuchs, der Hauptdarsteller, als DCI John Luther (Idris Elba) und die in der letz­ten Folge noch­mals auf­tre­tende Alice Morgan (Ruth Wilson).

Wem Luther bis­her ent­gan­gen ist, oder wer sich Staffel 1 und 2 noch­mals anse­hen will, kann das z.B. als Amazon Prime Kunde, als Amazon Instant Video (in HD) und auf Wunsch auch in OV, kos­ten­los hier­über machen :

• so die Staffel 1 und Staffel 2

Für das Jahr 2015 ist dann wohl ein Kinofilm geplant, der dann wohl als Prequel die Zeit vor der Entstehung der uns aus den Staffeln bekann­ten Geschichte dar­stel­len soll.

HDS

Der Bruce und die Marilyn in Winterhude

Zum Wochenstart nicht nur ein paar Grüße und den Wunsch nach einer ange­neh­men Arbeitswoche, son­dern auch ein­mal pral­les Leben :

Dieses und ein paar wei­tere Wandgemälde, habe ich bei einem Bummel in Winterhude ent­deckt. Leider war der Gang zu einem begrün­ten Hinterhof abge­schlos­sen, von daher konnte ich mit mei­nem iPhone nur halb­schräg foto­gra­fie­ren. Aber die Bilder sind so farb­ge­wal­tig und prall, dass sie auch in die­sem Format und aus einer ungüns­ti­gen Perspektive her­aus foto­gra­fiert, einen ziem­li­chen Eindruck hinterlassen.

bhs

3D-Drucker

Sind sie nur ein Gadget die­ser Tage, oder wer­den durch sie in abseh­ba­rer Zukunft neue Wirtschaftszweige ent­ste­hen ? Wer hat den Bedarf und wird Kunde/Nutzer sein und was kön­nen die am Markt befind­li­chen Geräte zur­zeit schon und wo wird die Entwicklung hingehen ?

Die Bücherhallen Hamburg, bie­ten am 05.04.14, um 14 Uhr, fol­gende Veranstaltung1 an :

3D-Druck für alle :

Präsentation des neuen 3D-Druckers „Delta Tower“

Florian Horsch führt durch die Veranstaltung. Anschließend kön­nen Besucher den Delta Tower (bis 18:00 Uhr) bei der Erstellung von 3D-Drucken erleben. 

Übrigens – am ver­gan­ge­nen Freitag, den 28.3., beschäf­tigte sich das Team von Apfeltalk Live mit : 3D-Druck – Die Zukunft der Dinge ! Sie haben dazu einen Film und wei­tere Informationen auf ihrer Homepage veröffentlicht.

bhs

  1. Veranstaltungsort Zentralbibliothek / Veranstaltungsbereich, Ebene 1 Hühnerposten 1 (Eingang Arno Schmidt-Platz) 20097 Hamburg

Wir gehören zu den Guten