Heute war unser Wahl- und Flohmarktsonntag

Der für heute geplante Flohmarktbesuch in der Lokstedter Grelckstraße, fand für uns, bei (bis 13:05 Uhr) tro­cke­nem Wetter statt. Auf dem Weg dort­hin schlos­sen wir unse­ren Wahlgang durch ein­wer­fen der Umschläge in den Briefkasten ab.

Unser Rundgang endete, wohl auch weil ein Teil des Teams von HDS home „die Augen nicht so ganz offen“ hatte, ohne Zu- oder Ankäufe irgend­wel­cher neuer Staubfänger (kein ein­äu­gi­ger Eisbär, keine Donaldlampe, …).

Team HDS home

Der Farbklecks der Woche (37.)

Orange – ist die Farbe der Woche und des Herbstes. Mein Fotomotiv ist ein typi­sches Herbstgemüse, der Kürbis und die­ser leuch­tet in vie­len ver­schie­de­nen Orangetönen oder auch in grün.

Kürbisse aus Bönningstedt

Dies Foto ist im ver­gan­ge­nen Jahr auf­ge­nom­men wor­den, neuere lie­gen noch nicht vor, die Kürbissaison hat ja erst gestar­tet. In die­ser Woche ver­binde ich den Farbklecks der Woche mit einem Rezept1 für :

Pasta mit Kürbis und Chorizo 

  • Nudeln kochen – am bes­ten eige­nen sich sol­che, die man gut mit der Gabel auf­piek­sen kann.
  • 1/2 Hokaido-Kürbis waschen, ent­ker­nen, in Stücke schneiden.
  • Eine Knoblauchzehe hacken
  • Zwei Chorizo-Würstchen (Carbanossi geht auch) in Scheiben schneiden
  • 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhit­zen, Knoblauch und Wurst darin andünsten
  • Kürbisstücke dazu­ge­ben, auf klei­ner Flamme zuge­deckt einige Minuten dünsten
  • 2 – 3 Fleischtomaten (auch Dosenware ist geeignet) 
  • Wenn der Kürbis weich ist, die Tomaten dazu­ge­ben, mit (Meer)Salz und frisch gemah­le­nem Pfeffer abschmecken

Guten Appetit und schö­nes Wochenende wünscht bhs !

  1. liegt seit eini­ger Zeit in einem Stapel von Zeitschriften und wurde noch nicht nach­ge­kocht

Viren auf dem Mac ?

Auch weil ich vor Kurzem mal wie­der danach gefragt wurde, hierzu eine mög­li­che Antwort auf diese Frage.

Sogenannte „Viren“ sind immer noch kein wirk­li­ches Problem auf dem Mac ; wer den­noch auf „Nummer Sicher“ gehen will, könnte sich den ClamXav auf sei­nem Rechner instal­lie­ren.
Die aktu­elle Version (ClamXav 2.5 mit 0.97.8 backend) von ClamXav, ist ab Mac OS X 10.5 vor­ge­se­hen und steht auch in der deutsch­spra­chi­gen Version zur Verfügung
Dieser kos­ten­los erhält­li­che Virenscanner aktua­li­siert auf Wunsch die aktu­el­len Virendefinitionen, indem er sie aus dem Internet nach­lädt und instal­liert sie.
Die Virenüberprüfung erfolgt ent­we­der auf Bedarf, per­ma­nent, oder zeit­ge­steu­ert von aus­zu­wäh­len­den Verzeichnissen/Ordnern.
So könnte zum Beispiel die zeit­ge­steu­erte Überwachung des E‑Mail Eingangsordners, oder des Downloadordners kon­fi­gu­riert werden.

Das Programm ist zwar kos­ten­los, der Entwickler (Mark Allan) würde sich aber über eine kleine Spende freuen.

HDS

Wir gehören zu den Guten