Der Farbklecks der Woche (35.)

grau - aber nicht im Sinne für grau als neu­tral, in die­sem Fall steht die Farbauswahl für eine Veränderung oder Rückkehr zum alltäglichen.

Treppe bei den Tropenhäusern in Planten un Blomen

Meine Auszeit ist in ein paar Tagen zu Ende. Es geht wie­der zur Arbeit und dies ist nach der etwas län­ge­ren Zeit der Abwesenheit, einem immer wie­der­keh­ren­den Anstieg gleich­zu­set­zen. Aber nach einem gelun­ge­nen Abstand zieht eben der Alltag wie­der ein, damit wird aus etwas Besonderem nicht etwas Alltägliches.

bhs

Alpenkantine

Wer regel­mä­ßig in einer Kantine isst, kennt sich aus und weiß was zu tun ist :

man ver­schafft sich einen Überblick, bestellt das gewünschte Essen. Auf dem Weg zur Kasse hat man dann ein Tablett, das Essen, etwas zu trin­ken und ein Besteck ein­ge­sam­melt. Anschließend sucht man sich einen Sitzplatz.

Alpenkantine in der Osterstasse

Nach dem glei­chen Prinzip funk­tio­niert die Alpenkantine in der Osterstrasse 98. Geöffnet ist diese Kantine von 8 – 20 Uhr, Montag – Sonnabend. Bei einem Besuch haben wir den Käseauflauf, die Knödel mit Krautsalat und einen RoteBeeteApfelStangenselleriesalat aus­pro­biert. Das Essen war lecker. Wir hat­ten Glück, es war leer und wir haben leicht einen freien Tisch 1 gefunden.

Das stille Örtchen in der Alpenkantine

Das schlichte Ambiente, die freund­li­che Bedienung und die noch nicht pro­bier­ten Gerichte und Kuchensorten, wer­den bestimmt zu dem einen oder ande­ren wei­te­ren Besuch der Alpenkantine verleiten.

bhs

  1. wenn es vol­ler ist, schickt man (wie in der Betriebskantine oder Mensa) jeman­den zum Platz reser­vie­ren vor

Freifunk ist …

… ein kos­ten­lo­ses Funknetz in Bürgerhand. Mit der Verbreitung freier Netze, soll die Demokratisierung der Kommunikationsebenen und soziale Strukturen geför­dert wer­den. Das Ziel ist es, Stadtteile zu ver­net­zen und freie, unab­hän­gige Netzwerke zu schaffen.

Wir bei HDS home sind dabei und for­dern euch zum mit­ma­chen auf, damit offene WLAN-Netze einen freien, draht­lo­sen Datenverkehr in der gan­zen Stadt ermöglichen.

Freifunk ist ein Funknetzwerk in Bürgerhand, bei dem Privatleute WLAN-Verbindungen auf­stel­len, die jeder kos­ten­los nut­zen kann. Mehr Informationen gibt es bei hamburg.freifunk.net, oder bei Nachfrage auch hier bei uns.

Team HDS

Wir gehören zu den Guten