Zur Aktualisierung auf WordPress 3.5.1

Jetzt steht auch die offi­zi­elle Version von WordPress 3.5.1 zum down­load zur Verfügung und zur auto­ma­ti­schen Aktualisierung bereit.

Nach dem Update auf WordPress 3.5, sind mit die­ser Version 45 bekannte, hier auf­ge­lis­tete Fehler, berei­nigt wor­den. Nach den wie immer sicher­heits­hal­ber erfolg­ten back­ups von Datenbank und Content, ver­traute ich auf die auto­ma­ti­sche Aktualisierung.

Bildschirmfoto 2013-01-25 um 12.59.11

Mit dem Update von WordPress 3.5 auf 3.5.1 wur­den fol­gende Veränderungen durchgeführt :

(hier der Auszug der Übersetzung per „Chrome“)

WordPress 3.5.1 ist nun ver­füg­bar. Version 3.5.1 ist das erste Maintenance Release von 3,5, Befestigung 37 Bugs . Es ist auch ein Sicherheitsupdate für alle frü­he­ren WordPress-Versionen. Für eine voll­stän­dige Liste der Änderungen fin­den Sie in der Liste der Karten und der chan­ge­log , dazu gehören :

  • Editor : ver­hin­dern, dass bestimmte HTML-Elemente aus, die uner­war­tet ent­fernt oder geän­dert in sel­te­nen Fällen.
  • Media : Fix eine Sammlung von unter­ge­ord­ne­ter Workflow und Kompatibilität in den neuen Medien-Manager.
  • Networks : Löschung des ent­spre­chen­den Rewrite-Regeln beim Erstellen eines neuen Netzwerks.
  • Verhindern geplan­ten Beiträge aus, die von bestimm­ten HTML, wie Video ein­ge­bet­tet ist, wenn sie ver­öf­fent­licht wer­den abgestreift.
  • Arbeiten um einige Fehlkonfigurationen, die einige JavaScript ver­ur­sacht im WordPress Admin-Bereich zu ver­sa­gen haben kann.
  • Unterdrückt einige Warnungen, die auf­tre­ten, wenn ein Plugin miss­braucht die Datenbank oder Benutzer APIs könnten.

Darüber hin­aus kann ein Bug betrifft Windows-Server mit IIS zu ver­mei­den Aktualisierung von 3,5 bis 3.5.1. Wenn Sie die Fehlermeldung erhal­ten „Zielverzeichnis für die Datei-Streaming exis­tiert nicht oder ist nicht beschreib­bar“, müs­sen Sie die Schritte auf dem Codex beschrie­ben fol­gen.
WordPress 3.5.1 befasst sich auch die fol­gen­den Sicherheitsprobleme :

  • Eine ser­ver­sei­tige Request Forgery Schwachstellen und Remote-Port-Scanning mit Pingbacks. Diese Sicherheitsanfälligkeit, die mög­li­cher­weise ver­wen­det wer­den könn­ten, um Informationen zu ent­lar­ven und gefähr­den eine Website sein, wirkt sich auf alle frü­he­ren WordPress-Versionen. Dies wurde durch die WordPress Sicherheits-Team fixiert. Wir möch­ten Sicherheitsforscher bedan­ken Gennady Kovshenin und Ryan Dewhurst für die Überprüfung unse­rer Arbeit.
  • Zwei Instanzen von Cross-Site-Scripting über Kurzwahlnummern und Inhalte ver­öf­fent­li­chen. Diese Fragen wur­den von Jon Höhle des WordPress Sicherheits-Team entdeckt.
  • Ein Cross-Site-Scripting-Schwachstelle in der exter­nen Bibliothek Plupload. Dank der Moxiecode Team für die Arbeit mit uns auf diese, und zum Lösen Plupload 1.5.5, um die­ses Problem zu beheben.

Teile die­ses, auto­ma­ti­schen vom eng­li­schen ins deut­sche über­tra­ge­nen Übersetzungsversuchs, tra­gen sicher­lich zu Erheiterung bei, sollte der Text inhalt­lich nicht ein­deu­tig sein, hier geht es zum Original.

HDS

Der Farbklecks der Woche (4.)

grauweiß - sind die Farben des Farblecks in der vier­ten Woche im Jahr 2013.

Diese Möwen hat­ten sich für eine kurze Ruhepause den Campusteich der Hamburger Universität aus­ge­wählt. Es sind Silbermöwen, die Frage ist : wo kom­men sie her. Von der Nordsee, weil es dort noch käl­ter ist als in Hamburg ? Oder von der Hamburger Mülldeponie ? Denn wir wis­sen, Möwen sind Aasfresser. Die roman­tisch mari­ti­mere Vorstellung ist natür­lich, sie kom­men von See und haben einen Ausflug gemacht.

Für das vor der Tür ste­hende Wochenende wün­sche ich ange­neh­mes Ausflugswet­ter !

bhs

Treffpunkt Tante Clara

So lau­tet der Titel der aktu­el­len Ausstellung in der SUB Hamburg. Aber wer war Tante Clara bzw. Clara Benthien, wel­che Rolle spielte Benthiens Weinprobierstube in der Hamburger Kulturszene in den Jahren 1925 – 1944.

Die mit den unter­schied­lichs­ten Exponaten ange­rei­cherte Ausstellung, zeigt 51 Jahre nach dem Tod Clara Benthiens, viele bis­her unver­öf­fent­lichte Dokumente und Briefe. 1

Wer sich für das Leben in die­sen Jahren im Umfeld vom Thalia-Theater, der Hamburger Kunsthalle, den Hamburger Kammerspielen oder Personen wie Conrad Veidt, Ernst Rowohlt, Marianne Hoppe inter­es­siert, dem sei diese Ausstellung empfohlen.

bhs

  1. Hamburger Briefträgern reichte die Adresse Tante Clara, Hamburg / Germany für die Zustellung der Post aus

Wir gehören zu den Guten