Archiv der Kategorie: Apple

Neues und bemer­kens­wer­tes über unsere Lieblings(-computer)firma.

Der App Store bietet iPhoto 9.4.2 an

Wer bereits iPhoto ’11 Version 9.4 auf sei­nem Rechner instal­liert hat, dem wird über den App Store die Aktualisierung auf Version 9.4.2 ange­bo­ten. Apple macht dazu fol­gende Angaben :

  • Fotos kön­nen jetzt zu frei­ge­ge­be­nen Streams oder „Meinem Fotostream“ hin­zu­ge­fügt wer­den, indem sie in der Quellliste auf „Fotostream“ bewegt werden
  • Mehrere E‑Mail-Adressen kön­nen jetzt kopiert und für frei­ge­ge­bene Stream in das Feld „Freigegeben für“ ein­ge­setzt werden
  • Wenn mehr als fünf Abonnenten ein Foto in einem frei­ge­ge­be­nen Fotostream mit „Gefällt mir“ mar­kie­ren, wer­den alle Namen jetzt kor­rekt angezeigt
  • Ein Kontextmenü bie­tet jetzt einen Importbefehl, um alle Fotos zu impor­tie­ren, die in einem frei­ge­ge­be­nen Fotostream ent­hal­ten sind.
  • Freigegebene Fotostreams funk­tio­nie­ren jetzt zuver­läs­sig, wenn zwi­schen iPhoto und Aperture mit der­sel­ben Mediathek gewech­selt wird
  • Microsoft Outlook kann jetzt ver­wen­det wer­den, um Fotos von iPhoto aus per E‑Mail zu senden
  • In gedruck­ten Fotokalendern sind jetzt aktua­li­sierte län­der­spe­zi­fi­sche Feiertage implementiert
  • Enthält Stabilitätsverbesserungen

Einige Anwender berich­te­ten, auch heute Morgen noch, von Problemen beim down­load der aktu­el­len Safari Version, nicht jedoch bei der Aktualisierung auf iPhoto 9.4.2.

Aperture-Update 3.4.2 und Safari 6.0.2

Wer es bereits hat, dem wird über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, für sein Aperture, das hier unge­fähr 578,4 MP große Update auf die Version 3.4.2 ange­bo­ten. Apple macht dazu fol­gende Angaben :

Neue Funktionen in Aperture 3.4.2

  • Fotos, die über „Mein Fotostream“ oder frei­ge­ge­bene Fotostreams emp­fan­gen wur­den, kön­nen nun direkt zu ande­ren frei­ge­ge­be­nen Fotostreams hin­zu­ge­fügt werden
  • Mehrere E‑Mail-Adressen kön­nen jetzt kopiert und im Feld „Freigegeben für“ für frei­ge­ge­bene Fotostreams ein­ge­setzt werden
  • Wenn mehr als fünf Abonnenten ein Foto in einem frei­ge­ge­be­nen Fotostream mit „Gefällt mir“ mar­kie­ren, wer­den alle Namen jetzt kor­rekt angezeigt
  • Das Informationsfenster für einen frei­ge­ge­be­nen Fotostream ent­hält nun die Taste „Abo beenden“
  • Die Statuszeile in der Werkzeugleiste zeigt jetzt an, wie viele Fotos neu zu einem frei­ge­ge­be­nen Fotostream hin­zu­ge­fügt wurden
  • Gesichter wer­den jetzt kor­rekt in Fotos erkannt, die von einem frei­ge­ge­be­nen Fotostream in eine Mediathek impor­tiert wurden
  • Angepasste Fotos, die zu frei­ge­ge­be­nen Fotostreams hin­zu­ge­fügt wur­den, wer­den nun mit kor­rek­ten EXIF-Metadaten veröffentlicht
  • Freigegebene Fotostreams funk­tio­nie­ren jetzt zuver­läs­sig, wenn zwi­schen iPhoto und Aperture mit der­sel­ben Mediathek gewech­selt wird
  • Eigene Tastaturkurzbefehle jetzt blei­ben beim Aktualisieren von älte­ren Aperture-Versionen kor­rekt erhalten
  • Beim Doppelklicken auf ein Foto im Viewer-Modus wird jetzt kor­rekt in den Browser-Modus gewechselt
  • Bilder, auf die ein auto­ma­ti­scher Weißabgleich oder eine auto­ma­ti­sche Optimierung ange­wen­det wurde, wer­den nun im Viewer mit kor­rek­ten Farben angezeigt
  • JPEGs, die mit einem eige­nen ICC-Profil expor­tiert wur­den, wer­den jetzt kor­rekt gerendert
  • Ein Dialogfenster zeigt jetzt den Fortschritt beim Löschen einer gro­ßen Anzahl von Fotos mit dem Befehl „Papierkorb entleeren“
  • Die Erkennung von Duplikaten beim Import funk­tio­niert jetzt rich­tig, wenn die Option „Automatisch Projekte auf­tei­len“ akti­viert ist
  • RAW-Dateien wer­den nicht mehr im Importfenster ange­zeigt, wenn die Option „Nur JPEG-Dateien“ akti­viert ist
  • Schlüsselfotos, die aus Panoramabildern erstellt wur­den, wer­den jetzt in hoher Auflösung angezeigt
  • Das Informationsfenster zeigt jetzt die rich­tige Metadatenansicht an
  • Microsoft Outlook kann jetzt ver­wen­det wer­den, um Fotos von Aperture aus per E‑Mail zu senden
  • Die Stabilität beim Arbeiten mit AVCHD-Videodateien wurde verbessert
  • Der Zoom-Navigator arbei­tet auf einem zwei­ten Bildschirm jetzt erwartungsgemäß
  • Webjournale wer­den jetzt kor­rekt exportiert
  • Enthält Stabilitätsverbesserungen

Für alle ande­ren wird Safari 6.0.2 ange­bo­ten, das von Apple wie folgt beschrie­ben wird :

Safari 6.0.2 beinhal­tet Sicherheitsupdates und wird für alle Benutzer von OS X Lion 10.7.5 emp­foh­len. Weitere Informationen unter http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat Oktober !

Leider war ich über län­gere Zeit erkäl­tet, gesund­heit­lich soweit kein Indiz für einen guten Monat. Aber ich hatte auch Geburtstag und da geht mein spe­zi­el­ler Dank an den MACHER mei­nes Geburtstagstisches. Habe jetzt EarPods und finde sie super, der Sound beim Fernsehen- und Musik hören auf dem iPad ist dadurch um vie­les bes­ser gewor­den. Die Klangqualität ist deut­lich mehr auf die Musik abge­stimmt, die Bässe sind tie­fer. Wohl durch ihre ergo­no­mi­schere, unge­wöhn­li­che erschei­nende Form, pas­sen sie aus­ser­dem bes­ser in meine Ohren und des­halb habe ich weni­ger stö­rende Außengeräusche. Ich sage nur : ein klasse Geschenk.1

Im November gehe ich zur Blogstkonferenz, zu einer beruf­li­chen Fortbildung, auf Dienstreise nach Berlin und bin zu einem nach­träg­li­chen Geburtstagsessen ver­ab­re­det. Der Terminkalender ist schon wie­der gut gefüllt, aber genug Erholungszeiten sind auch eingeplant.

Wünsche einen schö­nen und vor allem son­ni­gen, Frost und Regen hat­ten wir schon im Oktober genug, November !

  1. es gab auch noch prima Bücher usw.