Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Sommer- oder Urlaubslektüre

… dies­mal gibt es einen ein­deu­ti­gen Schwerpunkt : Hamburg und Kochen ! Folgende Bücher lie­gen bereit :

  • Monsieur, der Hummer und Ich : Erzählungen vom Kochen. Autor ist Stevan Paul, eini­gen viel­leicht bekannt als Herr Paulsen von nut­ri­cu­linary. Das Blog kenne ich und kann eine Empfehlung aus­spre­chen, das Buch macht schein­bar gute Laune und Appetit, bin gespannt.
  • Gebrauchsanweisung für Hamburg. Stefan Beuse ist der Autor und das Buch ist in drei­und­zwan­zig Stationen unter­teilt, u.a. Das Wetter, Das Zentrum der Macht, Lokruf der Kräne … Bin mir noch nicht ganz sicher, ist das Buch eine Art von Liebeserklärung oder …?
  • Italien in Hamburg. In die­sem Buch lädt der Autor Michael Koglin zu einem „Streifzug durch das Italienische in Hamburg“ ein. Entdeckt wer­den das Palladio an der Elbe Auen, Supermercato Italiano oder Der Römische Garten.

Auf der Warteliste stehen :

  • Ein per­fek­tes … in Hamburg : ein Reiseführer
  • Verführerisch kochen mit Sophie Dahl. Ein Kochbuch zum nach­ko­chen oder eher zum schmöckern, kann ich noch nicht sagen ! Vielleicht ein­fach her­um­blät­tern, sich freuen und eine Platte von Jamie Cullum hören, sozu­sa­gen eine Familienangelegenheit !

Eine kleine Ergänzung für die Krimifans :

  • Tod in Hamburg, Liebe und Tod in Hamburg und Mord ohne Leiche lau­ten die Titel der Krimis von Gunter Gerlach. Alle spie­len in Hamburg und die Ermittler sind Brahms und Noffi. Mehr wird nicht ver­ra­ten, soviel sei gesagt : nette Balkon- oder Couchlektüre.
maywest-sig

Duckstein-Festival


Es ist wie­der soweit :

Kunst, Kultur & Kulinarisches, so lau­tet auch 2010 wie­der das Motto des Duckstein-Festivals – mitt­ler­weile schon im 13. Jahr – das zwi­schen Fleethof, Hotel Steigenberger, Bleichenfleet und Stadthausbrücke statt­fin­det. Die Fleetinsel – eines der char­man­tes­ten Plätze der Innenstadt – ist das Zuhause die­ses stim­mungs­volls­ten Events der Hansestadt. Auf die­sen Seiten fin­den Sie wei­tere Informationen rund um das Festival auf der Fleetinsel !

Ein Besuch lohnt sich, ob am Tage oder Abends !

Diesmal dabei : Tom Lüneburger, Prise de Pied – humor­volle und akro­ba­ti­sche Darstellung der Beziehung zwi­schen den Geschlechtern, Sleepless Night – atem­be­rau­bende Luftakrobatik und viele mehr !

maywest-sig

Wer entscheidet wann ?

Bekanntlich star­tet am 20. August die 1. Bundesliga mit der Saison 2010/2011.

Die Spieltage des FC St. Pauli für die Bundesliga-Saison 2010/2011 sind ja mitt­ler­weile aus dem Spielplan bekannt. So im August ; jedoch kein Spiel dau­ert 3 Tage, denn :

1. Spieltag (20.08. – 22.08.): SC Freiburg (A)

2. Spieltag (27.08. – 29.08.): 1899 Hoffenheim (H)

Welche ehren­werte (Liga-)Institution ent­schei­det denn nun vor­aus­sicht­lich wann, über den genauen Spieltag ? Die kon­krete Angabe wäre mir für meine Planung eini­ger­ma­ßen wichtig.

Immerhin bekannt sind ja die Anstoßzeiten 1. Bundesliga : 
Freitag 20:30 Uhr 
Sonnabend 15:30 Uhr 
Sonnabend 18:30 Uhr 
Sonntag 15:30 Uhr 
Sonntag 17:30 Uhr 
Dienstag/Mittwoch 20:00 Uhr