Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Auf zu den dreiundzwanzigsten HMT

Morgen, den 24.02., star­ten bis 26.02.2017 – die HMT-Hamburger Motorrad Tage 2017. Auf dem Gelände der Hamburg Messe, in den Hallen B5-B7, Eingang Ost und Mitte.

Für die Fans des Motorrades in sei­ner Reinform, zeigt BMW-Motorrad die puris­ti­sche Modellpalette zur R nineT, wie den R nineT Scrambler, die R nineT Pure, die R nineT Racer und die R nineT Urban G/S hier :

BMW Motorräder

B7-25

Öffnungszeiten : Freitag von 12 – 20 Uhr, Samstag & Sonntag von 09 – 18 Uhr, Tel. 04 31 – 90 66 20 Eintrittspreise : 16,- € für Erwachsene, Kinder bis ein­schließ­lich 12 Jahre, in Begleitung eines Erwachsenen, frei (Schüler, Studenten und kör­per­lich beein­träch­tigte Personen 10,-€).

Hamburg Messe
Hallen B1,B2, B3, B4, B5 und Halle B7

Eingang Ost
(Bei den Kirchhöfen, 20355 Hamburg)

Eingang Mitte
(Karolinenstraße, 20355 Hamburg)
an Halle B1, unter der Fußgängerbrücke

Es emp­fiehlt sich aus mei­ner Sicht die Anreise mit öffent­li­chen Verkehrsmitteln, denn für Motorräder aus­ge­wie­sene Parkplätze gibt es nicht und die Abgabe von Garderobe/Helm wäre kostenpflichtig.

So könnte es klap­pen : Eingang Ost
Mit der S‑Bahn (S11, S21, S31), oder mit Metrobus 5, Linienbus 109, Schnellbus 34 bis Bahnhof Dammtor,

oder mit der U‑Bahn (U1) bis Stephansplatz, dann Linienbus 112, Schnellbus 36,

mit dem Schnellbus 35 bis Messe Hamburg

Wie auch immer, ich freue mich auf die Hamburger Motorrad Tage.

R9TScrambler

Herbstblues

In den Nachrichten und Zeitungen wurde es ver­kün­det, der ver­gan­gene Oktober war zu kalt, dabei wegen man­geln­der Sonnenstunden auch zu dun­kel. Als hät­ten wir dies nicht selbst bemerkt, aber ganz lang­sam und erst nicht beach­tet schlich er sich heran : der Herbstblues. Bei Wikipedia fin­det man bei der Recherche zum Thema Herbstblues die Winterdepression. Was schade ist, denn ich würde ihn eher als melan­cho­lisch bezeichnen.

baumstamm

Zum Glück habe ich mei­nen eige­nen Herbstblues. Dieser ermög­licht mir alles etwas ruhi­ger ange­hen zulas­sen. Ich mag an die­ser Zeit die Farben, die typi­schen Herbstgerüche, die Couch, neue Bücher, meine Lieblingswintersocken, Tee trin­ken, leckere Eintopfgerichte und vie­les mehr. Natürlich gibt es auch Stunden, da kann ich den Herbst nicht aus­ste­hen. Man hört die ganze Nacht den Regen auf das Laub am Boden fal­len und weiß schon, der Weg zur Arbeit wird feucht und rutschig.

dsc_4245

Aber wenn dann die Sonne durch­kommt, die Zeit für einen Spaziergang ist vor­han­den, an des­sen Ende ein Heißgetränk mit Keksen oder auch ein war­mes Essen sich anschließt : herrlich.

bhs

Zwei Neue in der BMW Heritage Welt

Auf der heute in Köln gestar­te­ten Intermot, prä­sen­tierte BMW Motorrad zwei wei­tere Modelle zu ihrem Heritage-Konzept.

R nineT Pure – puristischer Roadster

R nineT Racer – klassisches Sportmotorrad alter Schule

Hierzu aus dem Pressetext :

R nineT Pure : Puristischer Roadster für dyna­mi­schen Klassiker-Genuss auf der Landstraße. 

Die R nineT Pure ver­kör­pert den puris­ti­schen, klas­si­schen Roadster in Reinkultur – schnör­kel­los und unver­fälscht gestal­tet sowie auf das Wesentliche redu­ziert. Das Design baut auf dem Mix aus klas­si­schen und moder­nen Stilelementen des Motorradbaus, kom­bi­niert mit hoch­wer­ti­gen Details, wie etwa den Fußrasten und Gabelbrücken aus geschmie­de­tem Aluminium.

Tank und Vorderradkotflügel der BMW R nineT Pure sind in der Farbe Catalanograu uni lackiert. In Zusammenspiel mit Schwarz für Fahrwerk und Antriebsstrang betont diese Farbgebung den puris­ti­schen Charakter der R nineT Pure als Roadster für den dyna­mi­schen Klassiker-Genuss auf der Landstraße.

R nineT Racer : Klassisches Sportmotorrad-Feeling der Siebziger. 

Bewusste Reminiszenzen an Sportmotorräder der frü­hen 1970er-Jahre weckt die R nineT Racer. Geduckt, ver­sam­melt und lang­ge­streckt strahlt sie mit ihrer knapp geschnit­te­nen Halbschalenverkleidung, Höckersitzbank, Stummellenker und den zurück­ver­leg­ten Fußrasten Sportlichkeit alter Schule aus und kom­bi­niert sie mit moder­ner Technik.

In Lightwhite uni, kom­bi­niert mit einem an die frü­he­ren BMW Motorsportfarben ange­lehn­ten Dekor, tritt die R nineT Racer beson­ders leicht und sport­lich auf. Der in Aluminium Silber lackierte Rahmen stellt seine Architektur im Kontrast zum schwarz gehal­te­nen Antriebsstrang pro­mi­nent zur Schau und unter­streicht den Anspruch der R nineT Racer als Sportmotorrad alter Schule für dyna­mi­schen Fahrspaß auf kur­ven­rei­chem Terrain.

Die Markteinführung erfolgt für beide Modelle im März 2017. Die BMW R nineT Pure wird in Deutschland zum Preis von EUR 12.300,00 inkl. 19% MwSt. (UVP) ange­bo­ten, die BMW R nineT Racer für EUR 13.300,00 inkl. 19% MwSt. (UVP).

Gerne ver­weise ich hierzu auf das YouTube-Video von 1000PS zu den BMW Motorrad Weltneuheiten von der Intermot 2016.

Nach dem Erfolg der R nineT, wird auch hier nach dem Motto „weni­ger ist (für viele Motorradfahrer) mehr“ mit ziem­li­cher Sicherheit an den Verkaufserfolg der bei­den Vorgänger ange­knüpft wer­den können.
Als Anhänger die­ses Motorkonzepts, freue ich mich über die vor­ge­stell­ten Bereicherungen in der klas­si­schen Boxer-Szene.
HDS

Wir gehören zu den Guten