Allen Leserinnen und Lesern von HDS home ein gutes neues Jahr 2013 !

Angelegenheiten um das WebLog, WordPress und die hier einsetzten Mittel und Wege.
Allen Leserinnen und Lesern von HDS home ein gutes neues Jahr 2013 !

Wie bereits bei HDS home beschrieben, ist hier eine FRITZ!Box 7390 in Betrieb.
Seit Mittwoch, den 12.12.12 ist (nur) für die FRITZ!Box 7390, ein Firmware-Update auf die Version 84.05.50 erreichbar, mit dem von der in Berlin ansässigen Firma AVM, eine Vielzahl von Änderungen und Erweiterungen aus der bisherigen Laborphase, jetzt zum offiziellen Download weitergegeben werden.
Den Betreiber erwarten aus der Sicht der bisherigen Firmware (84.05.22), bemerkenswerte Aufwertungen der Leistungen 1 zu seiner 7390. Um nur einige zu nennen :
Wie immer, lässt sich auch hierfür der Router über die für den Anwender bequeme Funktion : „System/Firmware-Update/neue Firmware suchen“ sehr einfach aktualisieren.
Über „System/Einstellungen“ sollte man doch vielleicht noch aus Sicherheitsgründen, vorher diese, dort so erklärte Funktion aufrufen :
Hier können Sie alle Einstellungen, die Sie in der FRITZ!Box vorgenommen haben, in einer Sicherungsdatei speichern.
Die Einstellungen können in dieser FRITZ!Box oder in einer FRITZ!Box des gleichen Typs vollständig wiederhergestellt werden. In eine FRITZ!Box anderen Typs können ausgewählte Einstellungen aus der Sicherungsdatei übernommen werden.
Das FRITZ !OS 5.50 ist hier zwar erst seit drei Tagen in Betrieb, Störungen oder unangenehme Ereignisse sind mir dazu in dem Zusammenhang bis heute jedoch noch nicht aufgefallen und die Zusammenarbeit mit dem FRITZ!Fon MT‑F (Firmware-Version 01.02.88) klappt ausgezeichnet.
Jetzt warte ich noch gespannt auf die im nächsten Jahr kommende FRITZ!DECT 200, die intelligente Funk-Steckdose von AVM mit Stromverbrauchsmessgerät, die sich dann über die FRITZ!Box 7390 steuern/auswerten- und auch über eine iPhone-App schalten lassen soll. Im beim FRITZ !OS 5.50 bereits vorhandenen Menue „Heimnetz/Smart Home“, ist der dementsprechende Funktionsaufruf bereits implementiert.
HDS
Ein paar Funktionsstörungen sind mit WordPress 3.5 jetzt leider doch aufgetreten :
$term_ids = $wpdb->get_col( $wpdb->prepare("SELECT term_id FROM $wpdb->terms WHERE slug IN ($sluglist) ORDER BY term_id ASC "));" durch Zeile „$term_ids = $wpdb->get_col( $wpdb->prepare(„SELECT term_id FROM $wpdb->terms WHERE slug IN ($sluglist) ORDER BY term_id ASC „, null));“ ausgetauscht 1.Mehr Fehlfunktionen sind mir aktuell nicht aufgefallen, nach Lösungen zu den noch offenen Störungen wird gesucht.
HDS