Nachdem Deepest Sender – mit dem Add-on veröffentlichte ich gelegentlich bei HDS home aus der Ferne mit dem Browser Artikel – für FireFox noch nicht angepasst wurde, habe ich mir hier ScribeFire installiert.
Sollte ScribeFire 3.4 mit der aktuellen Version von FireFox (3.5.2) einwandfrei funktionieren ?
Mit anderen Worten „das hier ist ein Funktionstest“.
Hiermit probiere ich ein paar angebotene Formatierungsmöglichkeiten aus. So zum Beispiel in diesem Funktionstest :
- Schriftarten
- Fettschrift
- Schriftgrad erhöhen
- Schriftfarbe
- kursiv
- ungeordnete Liste
- Bild einfügen
- Sonderzeichen einfügen ¿
- Video einfügen (YouTube)
- Hyperlink einfügen
- Zemanta habe ich noch nicht so ganz verstanden 😉

Bei der Gelegenheit habe ich, weil ScribeFire es relativ bequem anbietet, mal etwas in YouTube „rumgeschnüffelt“ um etwas passendes zu finden. 😉
Fahrbericht, Beschreibung und kurzer geschichtlicher Abriss zur BMW R 1200 RT von „polo“.
Der WYSIWYG-Editor zeigt es mir meinen Vorstellungen entsprechend an, bevor ich jetzt diesen Artikel veröffentliche.

