In der Lutterothstraße 8, gibt es beiLIV, zauberhafte Wohnaccessoires von skandinavischen und deutschen Labels. Aber auch Delikatessen, Bekleidung und Schmuck, darüber hinaus Bücher und Magazine. Für einen Geburtstag im Juli wurde noch ein Geschenk gesucht und hier wurde ich fündig.
Soßen, Marmeladen, Tapasschalen …
Karten, Schmuck …
Bekleidung, Bücher …
Schiefertafel, Teekannen …
Wer in der Gegend um die Osterstrasse, den Eidelstedter Weg oder Stresemannallee wohnt, sollte dem Geschäft von Mareike Münder unbedingt einen Besuch abstatten und sich in Ruhe umsehen. Wenn die Strassenbauphase abgeschlossen ist, kann man nach dem Einkauf noch einen Kaffee im gegenüberliegenden Café Deiketrinken.
In diesem Blog gab es bereits einen Farbklecks der Woche zum Wirtschaftsmagazin Brand eins. Heute spreche ich eine Kaufempfehlung für die Ausgabe 8/2013 aus.
Ruhe.
Die Sommerausgabe ist für uns immer ein kleiner Schritt zur Seite und das Thema längerfristig geplant. Auf „Privat“ hatten wir uns deshalb schon geeinigt, als Edward Snowden noch ein Unbekannter war. Wie sieht in Zeiten von Facebook, Twitter und der überall spürbaren Lust an Entblößung Rückzug aus ? Was ist eigentlich Privatsphäre ? Lässt sie sich heute noch schützen, und wenn ja, wie ?
Am vergangenen Wochenende habe ich angefangen die aktuelle Ausgabe zu lesen und parallel dazu eine kleine To-do-Liste angefertigt. Auf dieser stehen Punkte, wie kann ich den Schutz meiner Privatsphäre im Netz verbessern, oder auch Frage : was gebe ich durch Blogbeiträge von mir preis ?
Eine Antwort auf diese Frage gibt es dazu vielleicht im Beitrag : Bloggen, weil man muss. Die Themen dieses Heftes sind aktueller denn je und eine Auseinandersetzung und Meinungsbildung zu diesem Thema halt ich für unabdingbar.