Archiv der Kategorie: Empfehlung

Worauf aus mei­ner Sicht hin­zu­wei­sen wäre : anse­hen, lesen, nachdenken, …

Critical Mass Hamburg im April 2015

Radfahrer aus Hamburg und Umgebung tref­fen sich jeden letz­ten Freitag im Monat – so jetzt am 24. April d.J. – zu einer gemein­sa­men Ausfahrt, selbst­ver­ständ­lich unter Beachtung der all­ge­mei­nen Verkehrsregeln.

Bereits seit dem Jahr 2000 tref­fen sich bis zu 5.000 Teilnehmer und sind damit die größte Critical Mass Deutschlands und die größte monat­li­che Critical Mass in Europa.

Der aktu­elle Treffpunkt wird jeweils am Tag der Veranstaltung (gegen Mittag) bekannt gegeben.

Nachfolgend einige Information aus den FAQ bei Critical Mass Hamburg :

Ist die Critical Mass legal ?

Die Critical Mass fährt als Fahrradverband gemäß § 27 Abs. 1 StVO durch die Stadt. Zur Zeit wird die Critical Mass Hamburg auf jeder Ausfahrt von der Polizei beglei­tet. Diese unter­stützt die Radfahrer, indem bei­spiels­weise Querstraßen abge­sperrt wer­den. Die Critical Mass Hamburg ist inzwi­schen zur deutsch­land­weit größ­ten Critical Mass angewachsen.

Ist die Critical Mass eine Demonstration ?

Eine Critical Mass ist eine gemein­same Ausfahrt, unter Beachtung der all­ge­mei­nen Verkehrsregeln und keine Demonstration. Die Teilnehmer möch­ten ein Signal set­zen. In der Masse wer­den sie als Verkehrsteilnehmer wahr­ge­nom­men, die ihr Recht auf der Straße zu fah­ren einfordern.

Ist eine Anmeldung erforderlich ?

Eine Anmeldung ist nicht erfor­der­lich. Einfach auf das eigene oder gelie­hene Fahrrad set­zen und zum Treffpunkt radeln.

Wo wird der Treffpunkt veröffentlicht ?

Der Treffpunkt1 wird am letz­ten Freitag gegen Mittag oder am frü­hen Nachmittag bekannt­ge­ge­ben. Veröffentlicht wird der Treffpunkt zuerst auf der Facebookseite der Critical Mass Hamburg. Anschließend wird er zeit­nah sowohl auf die­ser Webseite in der Ankündigung der jewei­li­gen Tour sowie auf der Trackingseite der Critical Mass nachgetragen.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer an die­ser BLÜTEZEIT, zu unse­rer gemein­sa­men Tour durch Hamburg.

HDS

  1. In den letz­ten bei­den Monaten tra­fen sich die Teilnehmer am 27. März am Platz der Republik (Altona) und am 27. Februar, jeweils um 19:00 Uhr, am Jungfernstieg.

Kann ein Fahrradcode Diebe abschrecken ?

Nicht gestoh­len wäre bes­ser als wie­der­auf­ge­fun­den wer­den. Schon des­halb, am Rahmen deut­lich sicht­bar, eine Fahrradcodierung anbrin­gen lassen.

Am ver­gan­ge­nen Sonnabend wurde am Polizeikommissariat 23 in Lokstedt, eine Codieraktion angeboten.

fcodierung 560

fcodierung 561

Wir haben das Angebot genutzt und unsere Fahrräder mit einer Eigentümer-Identifikationsnummer ver­se­hen lassen.

Der in den Fahrradrahmen gefräste Code setzt sich als soge­nannte E.I.N. (Eigentümer-Identifizierungs-Nummer) aus der ver­schlüs­sel­ten Wohnanschrift sowie den Initialen des Eigentümers zusam­men. Die unge­fähr 0,1 bis 0,2 mm tiefe Fräsung wurde am obe­ren Sattelrohr vor­ge­nom­men und ist damit auf einen Blick sicht­bar. Der Datencode lässt einen Rückschluss auf den recht­mä­ßi­gen Eigentümer zu.

Weitere Informationen und Termine zur Fahrrad-Codierung „Gelegenheit macht Diebe“, gibt es auch auf der Seite der Polizei-Hamburg.

Selbstverständlich gehört ein abge­stell­tes Fahrrad durch ein gutes Schloss gesi­chert und an einen fes­ten Gegenstand ange­schlos­sen, eine zusätz­li­che Abschreckung vor Diebstahl durch eine sicht­bare Fahrrad-Codierung könnte dazu aber hof­fent­lich noch wir­kungs­vol­ler sein.

Team HDS home

Schiebermützen

Schroff, schmut­zig, erbar­mungs­los : Willkommen in der Welt der Peaky Blinders.

Was haben Schiebermützen und Peaky Blinders gemein­sam ? Beide sind wich­ti­ger (Haupt-)Bestandteil der ab heute auf Arte aus­ge­strahl­ten Fernsehserie Peaky Blinders : Gangs of Birmingham.

In den Hauptrollen spie­len Cillian Murphy, Sam Neill und Helen McCrory, Regie führte Otto Bathurst. Aus einer ver­trau­ens­wür­di­gen Quelle weiß ich, dass Mitglieder vom Team HDS eben­falls Besitzer und Träger von Schiebermützen sind. Allerdings fehlt die­sen Mützen ein wich­ti­ges Detail, wel­ches an die­ser Stelle auf Grund von Spoileralarm nicht genannt wird. Vermutlich wer­den die jetzt schon bei Frauen und Männern sehr belieb­ten Kopfbedeckungen nach Ausstrahlung die­ser Serie noch beliebter.

Ich bin jeden­falls gespannt, ob die Serie hält was die Ankündigungen und vor­her ver­öf­fent­lich­ten Kritiken versprechen.

bhs