Archiv der Kategorie: Rechner

Computerthemen zu hard­ware, soft­ware, Betriebssystemen (Schwerpunkt MacOSX)

Grimme Online Award 2008

Wer sich bis zum 8. Juni 2008 noch an der Abstimmung zum Publikumspreis beim Grimme Online Award betei­li­gen will, kann sich hin­ter die­sem Link beteiligen.
Aus den Vorschlägen von Abietern und Internetnutzern wur­den hier­über auf­ge­führte Websites nominiert.
Eine voll­stän­dige Liste die­ser seit dem Jahr 2001 ver­ge­be­nen Auszeichnung, ver­birgt sich hin­ter die­sem Link.
Träger des Publikumspreises war übri­gens im Jahr 2007 das 
• Videoportal hausgemachtes.tv und die Internet-Comedy-Sendung
Ehrensenf für das Jahr 2006.

Dem mitt­ler­weile unverzichtbaren 
Wikipedia wurde übri­gens im Jahr 2005 der 
Publikumspreis als „Von ehren­amt­li­chen Autoren ver­fasste, freie Online-Enzyklopädie in meh­re­ren Sprachversionen“ verliehen.

Neue Version von GeburtstagsChecker

Ich benutze „ihn“ schon seit vie­len Jahren – den GeburtstagsChecker !

Jetzt ist diese sich bewährte, kos­ten­lose (free­ware) Software für Vergessliche in einer neuen Version erschienen :

1.7 (16.05.2008)
• GeburtstagsChecker erin­nert jetzt auch an andere Daten (z.B. Jahrestage) aus dem Adressbuch
• Datumsbezeichnungen wie „mor­gen“ wur­den unter Mac OS 10.5 immer auf eng­lisch dar­ge­stellt. Dieser Fehler wurde behoben.
• Die wahl­weise Versionsüberprüfung kann auf Wunsch bei jedem Programmstart nach Updates suchen.
• Kleinere kos­me­ti­sche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Diesen prak­ti­schen klei­nen Erinnerer gibt es hier­über zum down­load.
Der Entwickler würde sich über eine kleine (frei­wil­lige) Spende freuen.

Mehr Erfahrungen mit der GF 8800 GT

Die GeForce 8800 GT packt es doch (noch?) nicht als Upgrade im MacPro (1. Generation) unter MacOSX (10.5.2).

Am Pfingstwochenende hat die erst vor ein paar Tagen instal­liert GeForce ihr ver­mut­lich „wah­res Gesicht“ gezeigt. 🙁
Bilddarstellungen wur­den unter­bro­chen oder unvoll­stän­dig wiedergegeben.
Dann plötz­lich nur noch ein tief­schwar­zer Screen auf dem 23″-CD.
Tastaturbefehle wur­den igno­riert, es half nur noch Ausschalten und anschlie­ßen­der Neustart über den Ein-/Ausschaltknopf.
Nach dem Neustart (Ein-/Ausschaltknopf) dann ein abge­dun­kel­ter Bildschirm mit der mehr­spra­chi­gen Aufforderung :
„Sie müs­sen ihren Computer neu star­ten. Halten Sie dazu die Einschalttaste einige Sekunden gedrückt oder drü­cken Sie die Neustart-Taste.“

Zwei wei­tere Neustarts brach­ten die glei­che Meldung auf den Bildschirm ; so wie auch sich anschlies­sende Slotwechsel.

Erst nach dem ent­fer­nen der Geforce 8800 GT klappte es mit einem voll­stän­di­gen Neustart ohne Abbruch und das dann mit der GeForce 7300 GT als Grafikkarte.

Um andere Hardwarefehler aus­zu­schlies­sen, dann (natür­lich unter Einsatz der „alten“ GeForce 7300 GT) ein anschlies­sen­der gro­ßer Hardwaretest, star­tend von der Leo-CD, zeigte keine (z.B. RAM-Speicher) Fehler an.
Fazit : Ich ver­mute ein ther­mi­sches Problem bei der GeForce 8800 GT.
Es begann es mit einem fla­ckern auf dem Display ; ähn­li­che Symptome sind mir noch von der ATI X1900 XT in der Erinnerung ; die hier seit Monaten unnütz herumliegt.

Diese Grafik-Karte geht nach nur weni­gen Tagen im Gebrauch, umge­hend zurück an Apple.