Archiv der Kategorie: Zeitvertreib, Hobby und Passion

Das Leben besteht nicht aus Arbeit allein.

Neues aus Balkonien : erste Blüte

Die im ver­gan­ge­nen Jahr gesetzte Clematis 1 „Multi Blue“, belohnte mit der ers­ten Blüte 2.

Wenn ich mir den Katalog bei Plantcoach.com, dem Züchter/Versender die­ser Pflanze, ansehe, ist das hier wohl eher eine „Clematis Rapsody“. Na egal, hübsch blau ist sie schon.

  1. auch Klematis oder Waldrebe genannt, Familie : Ranunculaceae (Hahnenfußgewächse)
  2. habe da aller­dings so meine Zweifel, dass es sich auch um die „Multi Blue“ han­delt

Country

Country : vom Charme des eng­li­schen Lebens

Dieser sehr umfang­rei­che Bildband, er umfasst 304 Seiten, zeigt beein­dru­ckende Landschaften und Menschen. Die Farbgestaltung der Bilder ist eher zurück­hal­tend. Wenn knal­lige Farben auf­tau­chen, hat dies einen gewis­sen Überraschungseffekt, wie bei den Bildern vom Süßigkeitenladen in Pateley Bridge. In man­che Häuser möchte man sofort ein­zie­hen oder den abge­bil­de­ten Gärten einen Besuch abstat­ten. Die Begleittexte sind geprägt von einer lie­be­vol­len Darstellung der abge­bil­de­ten Personen und der sie umge­ben­den Natur.

Wer sich ein wenig für die eng­li­sche Architektur, Landschaften und deren Bewohner inter­es­siert, dem kann ich die­ses Buch emp­feh­len. Der Autor Jasper Conran hat einen sehr guten Blick für seine Umgebung. Und die Motive der Fotos, von Andrew Montogomery, sind gut gewählt.

Da ich die meis­ten von mir gele­se­nen Gartenbücher aus­leihe, kann ich lei­der keine Bilder zei­gen, dies ist aus urhe­ber­recht­li­chen Gründen nicht gestat­tet. Und ein Verstoß dage­gen, kann sehr teuer wer­den. Aus die­sem Grund ver­öf­fent­li­che ich gerne eigene Fotos, von denen ich hoffe, dass sie zum Blogartikel passen.

Erschienen ist das Buch im dva-Verlag. Bei der Lektüre die­ses Bildbandes sollte man sich in sei­nem Garten oder auf sei­nem Balkon auf­hal­ten. Eine grüne Umgebung stei­gert das Lesevergnügen. Auf Grund der aktu­el­len Wetterlage, kann es wohl auch die Couch sein, dann aber Tee und Scones dazu servieren.

Blitz, Donner …

und sehr viel Regen. Dass ist das aktu­elle Wetter in Hamburg und lei­der soll es die nächs­ten Tage nicht viel bes­ser wer­den. Das heißt für mich, ich kann wie­der Gartenbücher lesen. Im Moment sind es :

  • Traumgärten Italiens
  • Country : vom Charme eng­li­schen Landlebens

Dann habe ich noch das aktu­elle Countryheft, damit werde ich wohl das nicht so gute Wetter über­ste­hen. Auf alle Fälle werde ich nach dem lesen, einen Blogeintrag schrei­ben und berich­ten wie gut mir die Bücher gefal­len haben.

Heute ist erst Donnerstag, aber ich wün­sche allen HDS home-Lesern, schon jetzt ein regen­freies und erhol­sa­mes Wochenende !

Eine sonn­täg­li­che Aktualisierung (mit dem iPad): es gibt mal wie­der eine Unwetterwarnung für Hamburg. Draussen stürmt und reg­net es ziem­lich hef­tig. Ich mache es mir jetzt mit Pizza, fern­se­hen und lesen, so rich­tig gemüt­lich. Die Duftteelicher hel­fen dabei.