Die Wrintheit …

Bei HDS home gab es schon den einen oder ande­ren Beitrag zum Thema Podcast. Aus die­sem Grund habe ich es heute ein­fach, ich brau­che nichts mehr zu die­sen Themen schreiben :

  • Was ist ein Podcast ?
  • Wie abon­nie­ren ich einen … ?
  • Womit spiele ich einen … ab ?

Ich kann mich dar­auf kon­zen­trie­ren, heute zwei Postcast zu empfehlen :

WRINT : Die Wrintheit und WRINT : Realitätsabgleich.

Beide erschei­nen bei WRINT1, einer Sammlung kos­ten­lo­ser Podcasts. Die Gemeinsamkeit der zwei Hörstücke heißt Holger Klein. Als Partnerin ste­hen ihm mal Alexandra Tabor oder Tobi Baier, beim Realitätsabgleich zur Seite. Es ist schwer zu beschrei­ben, was der eigent­li­che Charme die­ser Sendungen ist. Zum einen ist es für mich die wun­der­bar schmut­zige Lache von Herrn Klein, auf der ande­ren Seite das Zusammenspiel der Gesprächspartner und das von kurio­sen bis ernst­haf­ten Gesprächsthemen. Es ist, als ob man sym­pa­thi­sche Fremde belauscht, man kann sich dabei amü­sie­ren, empö­ren, mit­füh­len und das ohne selbst am Gespräch betei­ligt zu sein.

Podcast hören ist eine gute Alternative zum Radio und auch zum Fernsehen. Deshalb heute meine Empfehlung, Kaffee/Tee kochen, es sich gemüt­lich machen, rein­hö­ren und Spaß haben.

bhs

  1. Wer redet ist nicht tot

Farbklecks der Woche …

Der Farbklecks der Woche ist einer der regel­mä­ßig wie­der­keh­ren­den Themenbeiträge, die Ende des ver­gan­ge­nen Jahres, ein­ge­stellt wur­den. Zum einen aus Zeitmangel und manch­mal fehlte auch ein­fach das rich­tige Motiv. In die­sem Jahr wird der „Farbklecks“ in ver­än­der­ter Form wie­der­be­lebt. Er wird in unre­gel­mä­ßi­gen Abständen, denn es soll die Farbe und nicht der Erscheinungsmodus der Anlass sein, ver­öf­fent­licht. Die geän­derte Überschrift wird Farbklecks RAL … lauten.

RAL 5002

Dieses Foto ist am ver­gan­ge­nen Sonnabend ent­stan­den, anläss­lich des Besuchs zur Eröffnung des ers­ten Lokstedter Budnikowsky und die Überschrift zu die­sem Blogbeitrag hätte auch lau­ten kön­nen : Farbklecks RAL 5002.

Diese RAL-Farbnummer steht für die Farbe Ultramarin und damit könnte hier die Farbe von Budni getrof­fen wor­den sein. Vielleicht erge­ben sich in Zukunft auch mehr unter­schied­li­che Aufnahmen von dazu pas­sen­den Motiven, durch das jetzt stän­dige mit­füh­ren des dafür mei­nes Erachtens recht gut geeig­ne­ten iPhone 5s. Dann könn­ten Schnappschüsse gemacht wer­den, die frü­her ver­lo­ren gin­gen, weil keine Kamera dabei war.

bhs

Regionaler ab 14. Januar auch in HD

Wie die Medienanstalt für Hamburg und Schleswig-Holstein (MA-HSH) ges­tern bekannt gab, beginnt ab 14. Januar 2014 von Montag bis Freitag, zwi­schen 17:30 bis 18:00 Uhr, die Sendung „Sat1 Regional“ im Kabelnetz bei Kabel Deutschland (KD), mit der Ausstrahlung in HD-Auflösung. Ein erneu­ter Sender-Suchlauf muß dazu, so nach Angabe von KD, angeb­lich nicht stattfinden.

Nachdem selbst diverse kom­mer­zi­elle Verkaufssender (QVC usw.) seit eini­ger Zeit in Hochauflösung sen­den und im Netz bei KD über­tra­gen wer­den, kann das ja viel­leicht als Zeichen für den Beginn einer Umstellungsaktion wei­te­rer Sender gewer­tet werden.

Die voll­stän­dige und aktu­elle Belegung der Kabelkanäle für Hamburg und Schleswig-Holstein, kann bei : www.ma-hsh.de/fernsehen-radio ein­ge­se­hen werden.

HDS

Wir gehören zu den Guten