Stop Watching Us

Am Sonnabend, den 27.07.13, fin­det ein dezen­tra­ler, bun­des­wei­ter Aktionstag gegen Überwachung statt. Das Motto lautet :

„Stop Watching Us – We are all Eward Snowden“

Das HAMBURGER BÜNDNIS GEGEN ÜBERWACHUNG, ruft alle Menschen zur Teilnahme an der Demonstration auf, am

27. Juli 2013, 14:00 Uhr, zum Gerhart-Hauptmann-Platz

zu kom­men. Dort für die Freiheit zu demons­trie­ren und sich den Forderungen des Bündnisses anzuschließen.

Die Forderungen

  1. Politisches Asyl und Schutz für Whistleblower
  2. Alle Fakten offenlegen
  3. Europäischen Datenschutz stärken
  4. Internationales Abkommen zur Freiheit des Internets
  5. Software zum Schutz der Privatsphäre fördern
  6. Allgemeine Kommunikationsüberwachung verhindern
  7. Keine Vorratsdatenspeicherung (VDS)
  8. Keine Bestandsdatenauskunft (BDA)
  9. Abschaffung von „Gefahrengebieten“ in Hamburg
  10. Abrüstungsverhandlungen

Die Details zu den Forderungen im Einzelnen, gibt es über die Seite bei

Festbrennweite für die D7000

Nachdem ich mir vor eini­gen Monaten, ich berich­tete dar­über, die Nikon D7000, als Kit mit dem AF‑S DX 18 – 105 VR kaufte, war ich mit den Leistungen des Zoom-Objektiv eigent­lich ganz zufrie­den, es fehlte mir jedoch in vie­len Situationen noch eini­ges an Lichtstärke und auch etwas an Schärfe im Detail. Außerdem wollte ich es gerne mit einer leich­te­ren und kom­pak­te­ren Linse aus­pro­bie­ren. Ich sah mich nach einem Objektiv mit fes­ter Brennweite und höher Lichtstärke um und kam nach Sichtung und Bewertung diver­ser Publikationen zu dem AF‑S NIKKOR 50 mm 1:1,8G.

Über den preis­güns­ti­gen und schnel­len Versender mei­nes Vertrauens, bestellte ich mir also am Dienstag Abend das aus­ge­wählte Objektiv und bekam es am Donnerstag Mittag geliefert.

Bei einem Gang durchs Viertel habe ich bei den Aufnahmen mit ver­schie­de­nen Schärfenebenen, der Fokussierung und den Abbildungsstärken des neuen Objektives rum­pro­biert und dabei diese Aufnahmen gemacht. Die kür­zere Bauweise (-35 mm) und das gerin­gere Gewicht (-300 Gramm), im Vergleich zum AF‑S DX 18 – 105 VR, machen sich dabei im Transport und Gebrauch deut­lich bemerkbar.

Die schnel­lere Fokussierung und die über­ra­gende Lichtstärke machen Spaß bei jeder Auslösung, die Aufnahmen wer­den kna­ckig scharf und farb­lich ent­spre­chen sie dem auf­ge­nom­me­nen Objekt.

Die Anschaffung des AF‑S NIKKOR 50 mm 1:1.8G, stellt sich mir als gute Wahl eines qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Objektives zu einem güns­ti­gen Preis dar.

HDS

Der Farbklecks der Woche (29.)

Lilaoder vio­lett. Das ist nicht ganz ein­deu­tig, auf alle Fälle bin ich begeis­tert von der Clematis auf dem Balkon !

Clematis 2013

Im ver­gan­ge­nen Jahr und in den Jahren davor, hatte sie bereits ihre eige­nen Blogeinträge erhal­ten. Diesmal wird sie sogar Der Farbklecks der Woche und das mit gleich fünf Blüten. Das mag sich merk­wür­dig anhö­ren, aber sie steht in Gesellschaft eines Efeus und eines Vinca Minor in einem viel zu klei­nen Kasten. 1 Zwei sehr harte Winter hat die Pflanze hin­ter sich und dabei eine der­zei­tige Wuchshöhe von über zwei Metern mit die­sen bereits geöff­ne­ten Blüten erreicht. Mal sehen, wie es in den nächs­ten Wochen wei­ter geht.

bhs

  1. ein grö­ße­rer Kasten hätte kein Platz und der Standort ist sonst ideal

Wir gehören zu den Guten