Archiv der Kategorie: blau

Beobachtungen und Eindrücke zur Farbe blau.

Dill Tee, zwei Drittel

Drei Drittel

Heute einen aktu­el­len sowie spon­ta­nen Zwischenstand, ich bin seit Sonntag bei drei Drittel. Dill Tee ist fer­tig, bis auf einen klei­nen Feinschliff am Hals- und Armausschnitt. Dafür benö­tige ich eine Häkelnadel, die ich der­zeit nicht besitze.

Zu einem spä­te­ren Zeitpunkt werde ich noch ein Foto ver­öf­fent­li­chen, wel­ches Dill Tee am leben­den Objekt zeigt. Damit ver­bun­den wird ein Fazit sein.

bhs

Dill Tee, zwei Drittel wei­ter­le­sen

Dill Tee

Bei Dill han­delt es sich um eine Heilpflanze, wel­che bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt‑, oder auch zum wür­zen von Soßen, Salaten oder Gerichten genutzt wird. Die all­seits gebräuch­li­che Bezeichnung Tee steht für Getränke, die aus Pflanzenteilen mit­tels Wasseraufguss her­ge­stellt werden.

Strickset

In mei­nem Fall han­delt es sich um das Strickset Dill Tee. Derzeit kann ich kei­nen Zusammenhang zum Muster her­stel­len, aber ein guter Name ist immer wich­tig um auf sich auf­merk­sam zumachen.

Enthalten in die­ser Lieferung, erneut in einer sta­bi­len Papiertüte ver­packt,1die erste etwas grö­ßere Tüte beinhal­tet der­zeit meine Homeoffice-Utensilien, außer dem Rechner. Das macht mir das täg­li­che wech­seln des Arbeitsplatzes ein­fa­cher sind diesmal

Dill Tee wei­ter­le­sen

  • 1
    die erste etwas grö­ßere Tüte beinhal­tet der­zeit meine Homeoffice-Utensilien, außer dem Rechner. Das macht mir das täg­li­che wech­seln des Arbeitsplatzes einfacher

Blaue Pausen

Das frisch sprie­ßende Laub bie­tet der­zeit eine Farbpalette von gelb­grün bis dun­kel­grün. Mein Balkon ist soweit vor­be­rei­tet für die kom­mende Saison. Zu den Vorbereitungen gehörte neben dem säu­bern, die ver­trock­nete Heide zu ent­sor­gen auch die in der Garage ver­stau­ten Balkonstühle rauf zu holen. Zur Pflege des Holzes habe ich sie mit Balistol ein­ge­rie­ben und anschlie­ßend die Schrauben festgezogen.

Kissen

Um auch mal bei trü­ben, win­di­gen oder auch bei dem der­zeit vor­her­schen­den Frostwetter für eine Kaffee- oder Teepause drau­ßen sit­zen zu kön­nen, hatte ich im ver­gan­ge­nen Herbst rote was­ser­ab­wei­sende Kissen gekauft. 

Die Kissen haben tat­säch­lich gehal­ten, was ich mir von ihnen ver­spro­chen hatte. Es konnte in den ver­gan­ge­nen Monaten gemüt­lich die eine oder andere Pausen auf dem Balkon ver­bracht wer­den. Wenn es dann ein­mal reg­nete blie­ben die Kissen drau­ßen lie­gen und der Regen perlte ab.

Vor eini­gen Wochen erfolgte diese ergän­zende Neuerwerbung in Blau für die vor uns lie­gende warme Jahreszeit.1Da es sich nicht um Werbung han­delt bei die­sem Beitrag erfol­gen nur ein kleine Bildausschnitte um die Farben zu dokumentieren

Blaue Outdoorkissen

Wenn das Wetter sta­bi­ler wird, kom­men die roten in die Sommerpause und die blauen, der­zeit noch krau­sen, Kissen wer­den mit den Stuhlauflagen kombiniert.

Eine kurze Anmerkung zu mei­nen Stauden, ich habe sie alle Mitte März zurück­ge­schnit­ten und der­zeit schei­nen alle wie­der aus­zu­trei­ben. Mehr davon später …

bhs

  • 1
    Da es sich nicht um Werbung han­delt bei die­sem Beitrag erfol­gen nur ein kleine Bildausschnitte um die Farben zu dokumentieren