Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Wahlparty der Hamburger Piraten im Kir

Die Hamburger Piratenpartei ver­an­stal­tet am Wahlsonntag den 27.09. eine Wahlparty im Live- und Night-Club Kir, unweit der Fabrik (Barnerstraße. 16, 22765 Hamburg) in Altona.

Ab 16.00 Uhr laden die Piraten ein, gemein­sam die Hochrechnungen im TV zu ver­fol­gen, die Ergebnisse des Wahlkampfes zu fei­ern und auf unse­ren hof­fent­lich gro­ßen Erfolg anzustoßen.

Neben Hochrechnungen und Twitter-Meldungen gibt es ein Rahmenprogramm mit „Schiffe-Versenken“, Grillen, Wahlwette und Stimmungsberichten von ande­ren Wahlpartys aus Bund und Ländern.

Später wer­den die DJs Herr Grundmann (Kir) und Kolja-mit-den-grünen-Haaren (Hasenschaukel) zum Tanz aufspielen.
Eingeladen sind neben den inzwi­schen über 500 Hamburger Mitgliedern und deren Freunden auch unsere Wähler und Sympathisanten.

Unsere ganz spe­zi­elle Einladung gilt unse­ren Freunden von „Die Partei“ als Dankeschön für die Wahlempfehlung.

Anhang : Flyer (PDF) :piratgood:

Kabelnetz Hamburg

Aus der Pressemeldung der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH):

Änderungen im Hamburger Kabelnetz der KDG

Norderstedt, den 21. September 2009 – Ab dem 23. September 2009 vor­mit­tags ändert sich die Kanalbelegung im ana­lo­gen Hamburger Kabelnetz der Kabel Deutschland GmbH (KDG) wie folgt :

• EuroNews wech­selt von Kanal S 21 auf Kanal S 13 und ist dort von 03.00 bis 14.00 Uhr zu emp­fan­gen, in der übri­gen Zeit sen­det auf Kanal S 13 wie bis­her Tele 5. 

• Auf Kanal S 21 ist künf­tig täg­lich von 03.00 bis 14.00 Uhr Bibel TV, in der übri­gen Sendezeit nach wie vor ARTE zu empfangen.

• DMAX (bis­her auch Kanal S 13) ist von nun an aus­schließ­lich auf Kanal S 09 von 21.00 bis 06.00 Uhr zu emp­fan­gen. In der übri­gen Zeit sen­det auf Kanal S 09 nach wie vor KIKA.

Die Programmierung von Fernseh- und Videogeräten kann unver­än­dert bestehen blei­ben. Die von einem Wechsel betrof­fe­nen Sender sind wei­ter emp­fang­bar und befin­den sich ledig­lich auf ande­ren Kanalplätzen. Die Kanalübersicht ist auch im Internet unter www.kabeldeutschland.de/fernsehen/sendersuche.html abruf­bar.

Schon irgend­wie lus­tig, wel­che Sender sich die Kanäle so tei­len. :lachtot: