Archiv der Kategorie: Krimis

Gelesene Bücher und Veröffentlichungen die nicht nur zum ein­schla­fen geeig­net sind

Blauer Einband und ‑Montag

Die Wochenendlektüre hat die­sen schö­nen blauen (Bibliotheks)-Einband und den Titel : Blauer Montag ! 

Blauer Montag ist der Beginn einer neuen 8‑teiligen Krimireihe mit der Therapeutin Frieda Klein … von Nicci French

Vielleicht zeigt sich der Himmel von sei­ner bes­ten Seite und ist schön blau, dann kann ich eine Runde auf dem Balkon lesen. Wünsche ein schö­nes Wochenende. Und fast hätte ich es ver­ges­sen : sie soll­ten ent­sorgt wer­den und ich habe sie davor bewahrt. Dann erst­mal in den Küchenschrank ganz nach hin­ten gestellt und ges­tern wie­der ent­deckt. Jetzt war­ten sie dar­auf genutzt zu wer­den, viel­leicht schon an die­sem Wochenende ?

Der Mann + Der Leopard

Nicht wenige Menschen neh­men sich, gerade um diese Jahreszeit, immer wie­der viel vor für das kom­mende Neue Jahr. Ich nicht, denn ich bin jetzt schon ange­fan­gen mit einem mei­ner Vorhaben. Seit eini­ger Zeit lese ich bereits (kos­ten­lose) Bücher oder Zeitschriften auf mei­nem iPad, jetzt habe ich den ers­ten Krimi auch gekauft. Denn ich will ver­su­chen, ein Jahr lang nur Bücher auf dem iPad, bzw. mir aus­ge­lie­hene Bücher zulesen.

Dahinter steckt die immer wie­der auf­tau­chende Vorstellung, nur noch eine eher über­schau­bare Anzahl von Regalen mit Büchern zu haben, gleich­zei­tig aber wei­ter­hin neue Bücher lesen zu wol­len. Denn ich habe kei­nen Stellplatz für gedruckte Bücher mehr und das iPad könnte es einem so schön ein­fach mit dem lesen und auf­be­wah­ren der Lektüre berei­ten. Damit mein Vorhaben gut anläuft, habe ich mir „Der Leopard von Jo Nesbø… gekauft und Der Mann, der kein Mörder war von Michael Hjorth+Hans Rosenfest, ausgeliehen. 

Weiterhin werde ich von den bereits bei mir vor­han­de­nen Büchern aus­sor­tie­ren, ver­schen­ken oder ver­kau­fen … viel­leicht über momox.de. Bin schon über meine Erfahrungen damit gespannt und was ich dann even­tu­ell in einem Jahr dar­über berich­ten zu berich­ten weiss, viel­leicht gibt es auch den einen oder ande­ren Zwischenbericht.

Urlaubsvorbereitungen !

Nächsten Mittwoch ist mein letz­ter Arbeitstag und dann habe ich Urlaub. Natürlich haben die Urlaubsvorbereitungen schon begon­nen, es wur­den Bücher aus­ge­lie­hen oder gekauft und Ausflugsziele aus­ge­sucht. Bei der Urlaubslektüre gibt es dies­mal kei­nen eindeu­tigen Schwer­punkt. Es sind ein paar Kochbücher, einige Bücher zum Thema : Urban gar­dening und Krimis, dabei. Hier eine kleine Auswahl der zum lesen vor­ge­se­he­nen Bücher :

    • Urban gar­dening : über die Rückkehr der Gärten in der Stadt
    • Der Rosinenkönig oder Von der bedin­gungs­lo­sen Hingabe an selt­same Passion 
    • Kochen Sie nord­deutsch : unsere Lieblingsrezepte
    • Hitze : Abenteuer als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher …
    • Das zweite Leben des Herrn Roos 

Bei mei­ner Liste, der zum besu­chen vor­ge­se­he­nen Orte, könnte man einen Schwerpunkt ausmachen : 

Essen !

Vorgesehen sind das Koch-Kontor : hier kann geges­sen und in Kochbüchern gestö­bert wer­den, Salzbrenner : im Schanzenviertel, Vesper-Mittagstisch oder Kaffeetrinken am Fähranleger Teufelsbrück. In die­sem Jahr möchte ich die Wochenmärkte : Grundstrasse, Isebek und Goldbekufer besuchen.

In Richtung Nordsee, Ostsee, an die Elbe oder zum Gut Basthorst soll es auch gehen. Ich freue mich schon auf meine (und unse­ren) klei­nen und gro­ßen Ausflüge. Und wenn die Zeit dann noch aus­reicht, werde ich ein paar Blogeinträge schreiben.