Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Erstes Update für iOS 5 ist da

Mit 813 MB und der Version 5.0.1, wird hier über iTunes, das erste Update zum iOS 5 ange­bo­ten. Von Apple wer­den dazu fol­gende Angaben gemacht :

iOS 5.0.1 Software-Update

Dieses Update ent­hält fol­gende Verbesserungen und Fehlerbehebungen :

• Behebt Fehler, die die Batterielaufzeit beein­träch­tig­ten
 • Fügt Multitasking-Bedienung für das iPad 1 hinzu
 • Behebt Fehler mit Dokumenten in der Cloud
 • Verbessert die Spracherkennung bei der Diktierfunktion für aus­tra­li­sche Benutzer

Mit die­sem Software-Update kom­pa­ti­ble Produkte :

• iPhone 4S
 • iPhone 4
 • iPhone 3GS
 • iPad 2
 • iPad
 • iPod touch (4. Generation)
 • iPod touch (3. Generation)

Informationen zum Sicherheitsinhalt die­ses Updates fin­den Sie unter :
 http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE

Besonders erfreu­lich hier­bei, die irgend­wie zwei­fel­haf­ten Batterielaufzeiten beim iPhone 4S in Verbindung mit auto­ma­ti­scher Standortbestimmung und die Einführung der Multitasking-Bedienung 1 für das iPad 1 mit erwei­ter­ter Gestensteuerung 2.

Für das iPad 2 habe ich hier die Aktualisierung über die Geräteverwaltung bei iTunes statt­fin­den las­sen, beim iPhone 4 S direkt „Over-the-Air“. Beide Vorgänge ver­lie­fen rei­bungs­los und waren inner­halb von unge­fähr zehn Minuten abge­schlos­sen, die Touchscreens bei­der Geräte zei­gen danach keine Abweichungen/Besonderheiten. Zur Funktionsweise des neuen Betriebssystems, oder des­sen Auswirkungen auf instal­lierte Apps kann der­zeit noch keine Bemerkung gemacht wer­den, denn es wur­den dazu noch keine Feststellungen getrof­fen. Der App Store weist beim iPad auf vier­zehn, beim iPhone auf neun Updates hin, aber das kann auch rein zufäl­lig sein.

  1. so akti­vie­ren : Einstellungen ? Allgemein ? Multitasking-Bedienung
  2. Anwendung vier oder fünf Finger : ? zusam­men­zie­hen : Home Bildschirm ? nach oben strei­chen : Multitasking-Leiste ? hori­zon­tal strei­chen : von App zu App

Aus die Maus

Für Fernsehgeräte von Philips bleibt der Name.
Philips und TPV Technology aus Hongkong, grün­den ein Joint Venture, das die Fernsehsparte aus­glie­dern wird und bei dem Philips nur noch 30 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen hält. Der Geschäftsabschluss soll dazu vor­aus­sicht­lich im ers­ten Quartal 2012 statt­fin­den. Mehr zur Abwicklung, den Hintergründen und den Auswirkungen, auch hier­über.

Unabhängig davon, fin­den Firmware-Aktualisierungen (wie bei HDS home mehr­fach berich­tet) zu den TV-Geräten aus dem Jahre 2010, so wie zum Beispiel aus der 7000er Serie, ein Ende. So dürfte damit die neu­este Firmware Q5551_0.140.40.0 (Veröffentlichungsdatum : 2011-09-02), wohl auch die letzte für diese Modellreihe gewe­sen sein. Bei den ver­gleich­ba­ren 2011er Modellen, geht es der­zeit aktu­ell wei­ter mit Q5551_0.14.84.0 (Veröffentlichungsdatum : 2011-10-21).

Weil es so schön war

noch ein­mal, wegen der gol­de­nen Tage im Oktober, mit ihren auch stark moto­ri­sier­ten Besonderheiten

Zwei Supertourer mit recht unter­schied­li­chen Technologien. Der säu­selnde V6-Zylinder mit atem­be­rau­ben­dem Durchzug und Leistung im Überfluß – der bol­lernde, gut­mü­tige, bul­lige Boxer mit viel Gefühl für Tradition.

Verschiedende Konzepte, aber beide für ein­hun­dert Prozent Fahrspaß und Freude am fahren.

Bei die­ser Gelegenheit wurde auch die im iPhone 4S inte­grierte Kamera ein­ge­weiht. Hierzu die Daten der obi­gen, jeweils vor­mit­tags, aus freier Hand auf­ge­nom­me­nen Fotos : ISO 64, Brennweite 35mm, Belichtungszeit 1/1000, auto­ma­ti­scher Weißabgleich, Foto 1 mit Blitz, Foto 2 ohne -). Es erfolgte die auto­ma­ti­sche Übertragung und Nutzung per iCloud, in den Fotostream der ange­schlos­se­nen Geräte.