Archiv der Kategorie: Termine

Tage, die mensch sich vor­mer­ken kann.

Kicken mit Herz in Lokstedt

Für die „Herz Kinder Hilfe HH e.v“. und die „Kinder Herz Station“ des UKE, fin­det am 30. Mai 2010, 14:00 Uhr, im SC Victoria Stadion ein Charity-Event statt.

Elf Euro die Gutes tun und Spass berei­ten werden
©hds

Es spielt die Ärztemannschaft des UKE-Hamburg PLACEBO KICKERS, gegen die FC St. PAULIALLSTARS.

Voraussichtliche Spieleraufstellung bei den St. Pauli Allstars (Trainer Peter Neururer):

Bjarne Mädel, Mark Tavassol, Ken Duken

Ingo Pohlmann, Benny Adrion, Patrick Nuo, Tim Mälzer

Sergej Barbarez, Sasha, Andre Trulsen, Klaus Thomforde

Peter Lohmeyer, Til Schweiger

Auf der Bank : Louis Klamroth, Axel Bosse, Florian Staub, Alexander Bomes

Moderiert wer­den soll das Spiel durch Marek Erhardt.

Bestellung und Auslieferung des iPad

Endlich ist es soweit, denn seit heute kann auch bei uns das iPad bestellt wer­den. Über den Apple Online Store kann die Auswahl des iPad (pro Person maxi­mal zwei Stück) und die gleich­zei­tige Bestellung von Zubhörteilen getrof­fen werden.

iPad WiFi

  • 16 GB Kapazität für 499 Euro
  • 32 GB Kapazität für 599 Euro
  • 64 GB Kapazität für 714 Euro

iPad WiFi+3G

  • 16 GB Kapazität für 599 Euro
  • 32 GB Kapazität für 699 Euro
  • 64 GB Kapazität für 814 Euro

Die Auslieferung soll am 28. Mai 2010 erfolgen.

Die zum iPad WiFi+3G pas­sen­den Tarife von O2, Vodafone und T‑Mobile sind jetzt auch bekannt und könn­ten auf Wunsch bei der Bestellung des iPad mit­ge­or­dert werden.

Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei

Die Piratenpartei, Landesverband Hamburg, lädt zu sei­ner 9. Mitgliederversammlung ein.


Zeit und Ort : am 18. April 2010, von 10 – 18 Uhr, Schulterblatt 73, Haus III/70, 20357 Hamburg


Die Tagesordnung :

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Bestätigung der Geschäftsordnung
  3. Wahl des Versammlungsleiters (die­ser bestimmt den Protokollführer)
  4. Wahl des Wahlleiters (die­ser bestimmt die Wahlhelfer)
  5. Bericht der Kassenprüfer über die Legislaturperiode des alten Vorstands
  6. Entlastung des alten Vorstands
  7. Verabschiedung der Wahlempfehlung zum kom­men­den Volksentscheid über die Bildungsreform in Hamburg
  8. Satzungsänderungsanträge
  9. Weitere Anträge