Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Mac Pro Aufwertung durch SSD

Mit dem Ziel, den (Boot/-)Startvorgang und die häu­fi­ge­ren Schreib- und Lesevorgänge auf mei­nem Mac Pro kom­for­ta­bler, näm­lich deut­lich schnel­ler zu ermög­li­chen, ent­schloss ich mich für den Einbau eines Solide-State-Drive1.
Ich habe hier ein, über mei­nen Lieblingsversender gekauf­tes „Samsung MZ-7PC256D/EU 256GB interne SSD (6,3 cm, 2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps inkl. Desktop Upgrad Kit“ installiert.

Festplattenreport alt :
Bay 1 Samsung HD753 LJ
Davon Partition 1, mit 200 GB = Startvolume !

Bay 2 Samsung HD401 LJ
Belegt mit erhal­tens­wer­ten 81 GB (Games)

Vorgehensweise zum Datentransfer :
1. backup aller Daten mit Timemachine auf RAID (extern)
2. Inhalte von „Games“ (Bay 2) als Ordner intern kopiert und HD aus Bay 2 ent­fernt
3. SSD in Bay 2 direkt auf Schnittstelle fixiert
4. mit CCC2 boot­fä­hige Kopie vom Startvolumen, auf Bay 2 ange­legt
5. Reboot von SSD auf Bay 2
6. Partition mit Startvolume auf Bay 1 gelöscht, in „Games“ umbe­nannt und dort­hin die bereits intern gesi­cher­ten Inhalte aus dem „Ordner Games“ kopiert
7. weil ich mein Startvolume gerne in Bay 1 habe, noch die SSD aus Bay 2 im Austausch in Bay 1 montiert.


Die von Apple, für Original Hardware Apple-SSD, vor­ge­se­hene „Trim-Funktion“ über Terminal für die SSD akti­viert.
Siehe hierzu auch den aus­führ­li­chen Artikel mit Beschreibungen zu den Terminal-Aktion bei Bytelude.de

Report zu Bay 1 :

SAMSUNG SSD 830 Series :

Kapazität : 256,06 GB (256.060.514.304 Byte)
Modell : SAMSUNG SSD 830 Series
Version : CXM03B1Q
Seriennummer : S0VZNEAC601565
Native Command Queuing : Ja
Queue Depth : 32
Wechselmedien : Nein
Absteckbares Laufwerk : Nein
BSD-Name : disk0
Medienart : Solid State
TRIM-Unterstützung : Ja
Name des Schachts : Bay 1
Partitionstabellentyp : GPT (GUID-Partitionstabelle)
S.M.A.R.T.-Status : Überprüft
Volumes :
disk0s1 :
Kapazität : 209,7 MB (209.715.200 Byte)
BSD-Name : disk0s1
Inhalt : EFI
HDS Mac Pro :
Kapazität : 255,07 GB (255.066.537.984 Byte)
Verfügbar : 113,38 GB (113.377.218.560 Byte)
Beschreibbar : Ja
Dateisystem : Journaled HFS+
BSD-Name : disk0s2
Mount-Point : /
Inhalt : Apple_HFS
Recovery HD :
Kapazität : 650 MB (650.002.432 Byte)
BSD-Name : disk0s3
Inhalt : Apple_Boot

Diese Aktion hat, aller­dings auch durch das war­ten auf erfolg­rei­che Kopiervorgänge, zwar einige Stunden an Zeit in Anspruch genom­men, das Ergebnis belohnt jedoch allein schon durch den rasan­ten Bootvorgang.

  1. kurz SSD, vom eng­li­schen wört­lich für „Festwertlaufwerk“, sel­te­ner auch Halbleiterlaufwerk oder Flash-Festplatte und auch kurz Festplatte genannt
  2. Carbon Copy Cloner

Es deutet sich was an

HDS beim gest­ri­gen Probesitzen auf einem Maxi-Scooter (C 650 S) von BMW.

Morgendliche Probefahrt wird mich wohl etwas schlauer machen, was das betrifft. Wobei mein Ding dann wohl eher die, auf der ich pro­be­fah­ren werde, C 650 GT sein dürfte.

Für den ver­wöhn­ten RT-Fahrer bie­tet die GT mir dann doch etwas mehr Komfort und tech­ni­schen Schnickschnack.

Wettervorhersage für den heu­ti­gen Donnerstag dazu : Tagsüber,am 2. August 2012 :

Regenschauer

Regenschauer, 25°C,Wind : 3 m/s SW

Baustellen, Staus, Verkehrsdichte in und um Hamburg

Auf der Flucht vor rück­keh­ren­den oder durch­fah­ren­den Urlaubern, nach Möglichkeit Staus ver­hin­dern und Verkehrsbehinderungen vermeiden.

Der Service der „Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg“ lie­fert mit der Seite, Verkehrsinfo Region Hamburg, bei hamburg.de, einen infor­ma­ti­ven Dienst. Darüber hin­aus habe ich noch die aktu­el­len Verkehrsmeldungen von NDR2 und Informationen und Prognosen zur Verkehrslage vom ADAC berücksichtigt.

Diese Seite lie­fert Informationen über die

Aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg

Einfach auf den Link in der Zeile mit den gewünsch­ten Informationen klicken.

Verweise und Links
Die Zusammenstellung der Informationen erfolgte nach bes­tem Wissen und Gewissen.
Eine Gewähr oder jeg­li­che Haftung für Funktionalität, Aktualität und Richtigkeit kann aber nicht über­nom­men wer­den. Dies gilt auch für die Vollständigkeit oder die Qualität der Links und ins­be­son­dere auch für die Informationen der ver­link­ten Internetseiten der Drittanbieter (inklu­sive Rechtmäßigkeit des Inhaltes).
Auf die aktu­elle und zukünf­tige Gestaltung und auch auf die Inhalte der ver­link­ten Seiten habe ich kei­ner­lei Einfluss. Deshalb distan­ziert er sich hier­mit aus­drück­lich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung ver­än­dert wur­den.
Für ille­gale, feh­ler­hafte oder unvoll­stän­dige Inhalte und ins­be­son­dere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung sol­cher­art dar­ge­bo­te­ner Informationen ent­ste­hen, haf­tet allein der Anbieter der Seite, auf wel­che ver­wie­sen wurde, nicht der­je­nige, der über Links auf die jewei­lige Veröffentlichung ledig­lich verweist.

Aktuelle Verkehrslage NDR – Aktualisierung alle 5 Minuten

Baustellen in Hamburg und auf Autobahnen

Verkehrskameras A1 und Hafen

Verkehrskamera A7 bei Stellingen

Verkehrslage A1

Verkehrslage Elbtunnel und A7

• Verkehrslage Stadtstraßen in HH

Verkehrsmeldungen für Norddeutschland von NDR2

• Aktuelle ADAC-Verkehrsmeldungen

Verkehrsvorschau aktu­elle Woche

Des Weiteren gäbe es dazu dann noch :

Blitzer in Hamburg

Aktuelle Meldungen der BSU (Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt)

Staumelder beim NDR wer­den (Formular online)

Durch regel­mä­ßige Aktualisierung der Daten wer­den sehr zeit­nahe Angaben geliefert.