Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Urlaubsvorbereitungen !

Nächsten Mittwoch ist mein letz­ter Arbeitstag und dann habe ich Urlaub. Natürlich haben die Urlaubsvorbereitungen schon begon­nen, es wur­den Bücher aus­ge­lie­hen oder gekauft und Ausflugsziele aus­ge­sucht. Bei der Urlaubslektüre gibt es dies­mal kei­nen eindeu­tigen Schwer­punkt. Es sind ein paar Kochbücher, einige Bücher zum Thema : Urban gar­dening und Krimis, dabei. Hier eine kleine Auswahl der zum lesen vor­ge­se­he­nen Bücher :

    • Urban gar­dening : über die Rückkehr der Gärten in der Stadt
    • Der Rosinenkönig oder Von der bedin­gungs­lo­sen Hingabe an selt­same Passion 
    • Kochen Sie nord­deutsch : unsere Lieblingsrezepte
    • Hitze : Abenteuer als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher …
    • Das zweite Leben des Herrn Roos 

Bei mei­ner Liste, der zum besu­chen vor­ge­se­he­nen Orte, könnte man einen Schwerpunkt ausmachen : 

Essen !

Vorgesehen sind das Koch-Kontor : hier kann geges­sen und in Kochbüchern gestö­bert wer­den, Salzbrenner : im Schanzenviertel, Vesper-Mittagstisch oder Kaffeetrinken am Fähranleger Teufelsbrück. In die­sem Jahr möchte ich die Wochenmärkte : Grundstrasse, Isebek und Goldbekufer besuchen.

In Richtung Nordsee, Ostsee, an die Elbe oder zum Gut Basthorst soll es auch gehen. Ich freue mich schon auf meine (und unse­ren) klei­nen und gro­ßen Ausflüge. Und wenn die Zeit dann noch aus­reicht, werde ich ein paar Blogeinträge schreiben.

In Hamburg unterwegs …

An einem trü­ben Wochentag war ich in der Hafen-City.

Dort woh­nen ? Zum foto­gra­fie­ren gibt es immer etwas, es ver­än­dert sich auch noch so viel. Das Wetter war lei­der nicht opti­mal, für ein paar Schnappschüsse reichte es aber aus, diese nutze ich heute, um die NextGEN Gallery zu testen.

[slide­show id=9]

Die Hafen-City und die angren­zende Umgebung, wird immer wie­der ein Ziel mei­ner Ausflüge sein, denn die Elbe und den Hafen muss ich regel­mä­ßig sehen, sonst fehlt mir was.

Manchmal kommt man Nachhause und muss etwas nach­schla­gen, wer war eigent­lich noch Vasco da Gama oder wo ist die Wandbereiterbrücke ?

Wahrschau ! Hafenkante

Auch in die­sem Sommer fin­det das Kunstfestival Wahrschau ! Hafenkante im Hamburger Freihafen statt. Aber warum Warschau ?

[…] Wahrschau ! ist ein Begriff aus der Seemannschaft und beinhal­tet die Worte „wahr­neh­men“ und „schauen“. Es bedeu­tet so viel wie „Sieh Dich vor!“ oder „Schau genau hin […]

Das Programm besteht aus Lesungen, Kleinkunst und Konzerten, im Anschluss an die Veranstaltungen wer­den Filme, u.a. Hans Albers im „Herz von St. Pauli“, gezeigt. Das voll­stän­dige Programm kann hier­über ein­ge­se­hen wer­den ! Die Veranstaltungen fin­den im Schuppen 50 – 52 statt. Für NichtinHamburggeborene (Quiddje) lohnt sich eine Fahrt in den Hamburger Freihafen auf alle Fälle und für Hamburger, die lange nicht mehr dort waren, natür­lich auch !