Archiv der Kategorie: Hardware

Zubehör als sinn­volle Erweiterung für den Rechner, oder Spielerei.

Heute Live-Sondersendung bei mac-TV

Am heu­ti­gen Montag, den 7. Juni, fin­det bei mac-tv.de eine LIVE-Sendung anläss­lich der Keynote zur WWDC statt. Mit Spannung wird von vie­len als Höhepunkt, die Vorstellung des neuen iPhone 4G erwar­tet. Abonnenten wer­den hierzu viel­leicht noch eine Einladung erhal­ten, in der die Inhalte der Sendung vor­ge­stellt werden :

Termine zum zeit­li­chen Ablauf anläss­lich der Keynote zur Eröffnung der WWDC bei mac-TV :

- 17:45 Uhr : Login wird eröffnet
– 18:00 Uhr : Vorbericht mit einer Analyse aller Gerüchte und Wahrscheinlichkeiten.
– 19:00 Uhr : Live-Report mit den neu­es­ten Infos (Sendung aus dem Frankfurter Studio, die Keynote wird nicht direkt übertragen).
– ca. 21:30 oder 22:00 Uhr : Große Sondersendung mit einer Zusammenfassung aller Neuheiten.

Die genaue Uhrzeit hängt ab von der Dauer der Keynote und wird nach der Veranstaltung auf unse­rer Webseite bekannt gegeben.

Um an der Sendung teil­zu­neh­men, ein­fach zur gege­be­nen Uhrzeit diese Webseite besuchen :
http://www.mac-tv.de/index.lasso

Außerdem könnte immer noch von Interesse sein, ein aus­führ­li­cher Testbericht zum iPad mac-TV :
http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33970

Das freut die PowerBook Anwender

Das „olle“ Powerbook G4 aus dem Jahr 2002 – dem ähn­lich, wie es hier u.a. auch noch im Einsatz ist – schlägt sich mehr als wacker im Vergleichstest zum aktu­el­len Macbook Pro.

Einen inter­es­san­ten Kampf der Generationen Macbook <-> Powerbook hat man beim SPIEGEL im Alltagstest anstel­len las­sen. Mehr über den schein­bar so unglei­chen Vergleich gibt es hier nach­zu­le­sen.

Der neue von Kyocera bei HDS home

Nach mehr als 8 erfolg­rei­chen Jahren mit dem LED-Drucker von OKI, stand die Entscheidung zur Anschaffung einer neuen Bildtrommeleinheit ins Haus.Unter 140,- Euro war für die­ses Verschleiss-/Ersatzteil kein Angebot zu sich­ten, wobei die neue Einheit dann für maxi­mal 20.000 Seiten wie­der gut gewe­sen wäre und die Ausstattungsmerkmale des Druckers mir auch nicht mehr zeit­ge­mäß erschienen.

Meine Anforderung war wie­der ein netz­werk­fä­hi­ger Monochrom-Laserdrucker mit einem mög­lichst güns­ti­gen Preis-/Leistungsverhältnis bei Verbrauchsmaterial- und Wartungskosten, hoher Zuverlässigkeit und einer posi­ti­ven öko­lo­gi­schen Bewertung.

Nach Sichtung und Vergleich diver­ser Druckermodelle von ver­schie­de­nen Herstellern, fiel meine Wahl auf den Kyocera FS-1350DN. Mit den Leistungsmerkmalen die­ses Druckers aus umwelt­scho­nen­der Produktion, nied­ri­gem Seitenpreis von 1,2 ct, Duplexdruck, Auflösung 1200x1200 Pixel, 128MB Speichergröße, gro­ßer Papierkassette (250 Blatt), PCL6-Druckersprache, Ethernet RJ45 (10/100Mbit).

Der neue von Kyocera bei HDS home wei­ter­le­sen