Tote schweigen nicht

Vor vie­len Jahren, als es in Hamburg noch die Hamburgischen Electricitätswerke (kurz HEW) gab, ver­an­stal­te­ten bzw. spon­ser­ten sie die HEW-Lesetage. Bei die­ser Gelegenheit war ich bei einer Lesung die im Institut für Rechtsmedizin statt­fand. Dessen Direktor war und ist Prof. Dr. med. K. Püschel. Gelesen wurde dort damals aus einem Buch der Autorin Renate Kampmann.

Die Umgebung war zu Anfang ein wenig befremd­lich. Zur Veranstaltung gehörte das Angebot an einer anschlie­ßend statt­fin­den Führung durch die Räumlichkeit, damit waren nicht die Büroräume gemeint, teil­zu­neh­men. Die Gelegenheit haben wir damals wahr­ge­nom­men und waren tief beein­druckt, im beson­de­ren von Professor Püschel. Das Institut bie­tet die ver­schie­dens­ten Dienstleistungen an, dar­un­ter die Beratung und Begutachtung für Opfer kör­per­li­cher Gewalt. Gleichzeitig erfuh­ren wir, dass Hamburg für Tote die sicherste Stadt in Deutschland ist, trotz der hohen Zahl von Einäscherungen.

Jetzt ist ein neues Buch des Direktors des Institutes für Rechtsmedizin ver­öf­fent­licht wor­den : Tote schwei­gen nicht : fas­zi­nie­rende Fälle aus der Rechtsmedizin. Dies werde ich in den nächs­ten Wochen lesen, im im Bewusstsein, dass in die­sem Buch alles real und nichts aus­ge­dacht ist, wie in den vie­len Kriminalromanen die ich in den letz­ten Jahren gele­sen habe.

Wer die Gelegenheit bekommt, das Institut und seine Rechtsmediziner ken­nen­zu­ler­nen, sollte diese auf alle Fälle wahr­neh­men. Es wird die Sichtweise auf die Vergänglichkeit des Lebens, dass ster­ben und was damit ver­bun­den ist ver­än­dern. In der aktu­el­len Zeit ist ein Interview ver­öf­fent­licht wor­den, wer dies lesen möchte fin­det es hier.

bhs

Blendenflecken

In die Sonne zu foto­gra­fie­ren sollte man ver­mei­den, die Farben kön­nen blas­ser wer­den und es kann zu soge­nann­ten Blendenflecken kom­men, wel­che den Bildeindruck stö­ren könn­ten. Man kann die im eng­li­schen als Lens Flare bezeich­net, durch Filter unter­drü­cken, aller­dings auch als Stilmittel ein­set­zen um eine bestimmte Stimmung zu erzielen.

Bei die­sem Foto han­delt es sich um einen Schnappschuss, von dem Motiv konnte ich auf dem Display des iPhone nichts erken­nen und hoffte, dass es viel­leicht für einen Blogeintrag ver­wend­bar ist.

Septembersonntagmorgen an der Elbe

Es wurde aus der Motivation her­aus auf­ge­nom­men, sich zu einem spä­te­ren Zeitpunkt an die­sen Sonntagmorgen an der Elbe zu erin­nern. Ich glaube dafür reicht die Bildqualität aus und wie lange die­ser schöne Spätsommer noch anhält kann kei­ner wirk­lich vor­aus­sa­gen und aus die­sem Grunde wollte ich die Situation nut­zen. Dafür sind wir recht­zei­tig aufgestanden- und los­ge­fah­ren, die Straßen Richtung Bergedorf waren wenig befah­ren, die Temperaturen ange­nehm und der Kaffee am Zollenspieker heiß.

bhs

Hurra, der Kletterer ist da !

Wie erhofft, wenn auch vor­her nicht offi­zi­ell bestä­tigt, wurde wohl mit der heu­ti­gen Zurschaustellung eines BMW r nineT Scrambler der Verkauf eröffnet.

Wie auf der EICMA 2015 vor­ge­stellt, lässt sich die­ses Modell aus der Heritage-Reihe bei BMW, seit Frühjahr 2016 vor­be­stel­len. Heute habe ich mir durch in Augenscheinnahme und ein­fa­ches drauf­sit­zen eine Bestätigung zu mei­ner bereits vor zwei Monaten vor­ge­nom­me­nen Bestellung eingeholt.

Hier einige Details, die mich nach wie vor von der Daseinsberechtigung des beson­de­ren Moppeds überzeugen :

r9tscrambler-619r9tscrambler-618r9tscrambler-621r9tscrambler-620

Aus mei­ner ganz per­sön­li­chen und nicht maß­geb­li­chen Sicht, gehö­ren die hier abge­bil­de­ten und nicht zum Standard gehö­ren­den Kreuzspeichen, die Geländebereifung und eine Einzelsitzbank unbe­dingt an den Scrambler.

Als Gast in die­sem Hause, möchte ich mich zu einer mir eher ange­mes­sen erschei­nen­den Form der Präsentation des Scramblers nicht äußern, aber die Bewertung dazu liegt dann wohl auch „im Auge des Betrachters“.

Ich freue mich jeden­falls über diese Bereicherung in der Modellpalette bei BMW und wün­sche dem Kletterer eine gute Zukunft.

R9TScrambler

Wir gehören zu den Guten