Schlag auf Schlag mit iOS und OS X

Etwas über­ra­schend gab Apple heute fast zeit­gleich Updates für iOS und OS X frei.

Zu iOS 8.1.3 wer­den dazu fol­gende Angaben gemacht :

  • Belegt beim Ausführen eines Software-Updates weni­ger Speicherplatz
  • Behebt ein Problem, wes­we­gen einige Nutzer ihre Apple-ID für die Apps „Nachrichten“ und „FaceTime“ nicht ein­ge­ben konnten
  • Behebt ein Problem, durch das Spotlight keine wei­te­ren App-Ergebnisse anzei­gen konnte
  • Korrigiert ein Problem, durch das beim Arbeiten mit dem iPad keine Multitasking-Gesten mehr ver­wen­det wer­den konnten
  • Fügt neue Konfigurationsoptionen für stan­dar­di­sierte Tests für den Bildungsbereich hinzu

Für das über den App Store zu ladende OS X Yosemite 10.10.2 wer­den fol­gende Änderungen angegeben :

  • Verbessert die Audio- und Videosynchronisierung beim Verwenden von Bluetooth-Kopfhörern
  • Ermöglicht das Navigieren in Cloud Drive mit Time Machine
  • Verbessert die VoiceOver-Sprachleistung
  • Löst ein Problem, durch das VoiceOver beim Eingeben von Text auf einer Webseite Zeichen wiederholte
  • Verbessert die Stabilität und Sicherheit in Safari

Hier bei HDS home wurde bis jetzt kei­nes der obi­gen Updates durch­ge­führt, denn für iPhone/iPad sehe ich hier noch kei­nen aku­ten Handlungsbedarf und zum OS X warte ich, trotz des schlie­ßens von „Sicherheitslücken“, gerne die Erfahrungen ande­rer User mit die­ser Aktualisierung ab.

HDS

Update auf WordPress 4.1 (Dinah)

Endlich auch bei HDS home, das bereits am 18. Dezember 2014 ver­öf­fent­lichte, Update auf Version 4.1, gewid­met der Jazz-Musikerin Dinah Washington, durch­ge­führt.

Nur wenige nega­tive Meldungen erreich­ten mich bis heute zu die­ser Aktualisierung, des­halb jetzt auch hier – nach Backup aller rele­van­ten Daten – ab sofort wei­ter mit WordPress 4.1 und dem Komfort von mehr Benutzerfreundlichkeit.

Für mobile Geräte bie­tet diese Version eine opti­mierte Darstellung, weil Responsive Design hier­mit bes­ser unter­stützt wird.

Viel Spaß allen Anwendern und Lesern mit „Dinah“.

HDS

PS die­ser Beitrag war bereits am ver­gan­ge­nen Freitag vor­be­rei­tet wor­den, die Veröffentlichung wurde jedoch durch mehr­tä­gi­gen Serverausfall ver­hin­dert. Erst jetzt ist der Zugriff wie­der mög­lich und damit auch HDS home wie­der erreichbar.

Trüber Monat

Der Januar ist nicht gerade mein Lieblingsmonat. Dunkel, trübe ist er in die­sem Jahr und der Frühling ist noch so weit weg. Als (Sehr-)Frühaufsteherin merke ich auch nicht, dass es schon etwas frü­her hell (SA heute in Hamburg 8:19 Uhr) wird. Zum Glück habe ich heute etwas zum ablen­ken gefunden.

Es han­delt sich um ein Gartenbuch mit dem Titel : Die gehei­men Gärten von Hamburg : ver­bor­gene Pracht zwi­schen Elbe und Alster.

Ich habe mir den Band gleich aus­ge­lie­hen und werde ihn heute mit nach Hause neh­men und es mir in den nächs­ten Tagen damit auf der Couch gemüt­lich machen. Dabei wer­den ich den einen oder ande­ren Plan für mei­nen Balkon ent­wi­ckeln. Vielleicht dies­mal nur weiße Blüten. Das bedeu­tet aller­dings viel Arbeit und Laufereien, denn Pflanzen mit rein­wei­ßen Blüten gibt es nicht allzu häu­fig zu kaufen.

CIMG2622

Einen sol­chen Rosenstock hätte ich gerne, aber der Platz ist nicht vor­han­den. Dieses Foto aus unse­rem Archiv gibt zumin­dest einen klei­nen Ausblick dar­auf, wie es in den nächs­ten Monaten wer­den könnte. Das Kapitel Gärten mit­ten in der Stadt aus dem neu­ent­deck­ten Gartenbuch ent­hält viel­leicht ein paar Anregungen die auch für einen Balkon anwend­bar sind.

bhs

Wir gehören zu den Guten