Wem gehört meine Stadt ?

Brauchen wir noch einen funk­tio­nie­ren­den Denkschmalschutz ? Mit die­sen und wei­te­ren Fragen befasst sich fol­gende Veranstaltung :

DNK-Denkmalinterventionen

Ort : Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 6, 20457 Hamburg
Zeit : 19:00 – 22:00 am 6. Mai 2014
Veranstalter : Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz
Wem gehört meine Stadt ? Wer kann das bezah­len : Alte Bauten und ihre Bedeutung für unsere Bürgergesellschaft.

Miteinander dis­ku­tie­ren wer­den die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh und der Soziologe Harald Wälzer, die Moderation lei­tet Ira Mazzoni, Architekturkritikerin.

HUC Deckenarchitektur

Dieses Foto ent­stand bei einem Kurzbesuch der neuen HCU in Hamburg. Bei mei­nem nächs­ten Spaziergang in der Hafen City und in Begleitung mei­ner Nikon D70, werde ich ein wenig län­ger ver­wei­len, die Architektur der Universität und der sich dort eben­falls befind­li­chen Räume der Bibliothek dann auf mich wir­ken las­sen. Wer sich für Architektur und moder­nen Städtebau inter­es­siert, sollte die oben genannte Veranstaltung nicht ver­pas­sen und für die Zukunft einen aus­gie­bi­gen Besuch der HafenCityUniversität einplanen.
bhs

Arbeitsmotivation

Aus gege­be­nem Anlass – (Wieder-)gefunden und für (immer noch) „gut“ befunden :

„ARBEITSMOTIVATION
Falls du heute mal wie­der einen die­ser „Ich-hasse-meinen-Job“-Tage
hast, ver­su­che es damit :

Geh nach Feierabend in eine Apotheke und geh zu den Fieberthermometern.
Kauf ein Analthermometer der Marke „Johnson & Johnson“

(ver­si­chere dich, dass es die­ser Hersteller ist!).
Wenn du zu Hause bist, schließe deine Türen ab, steck dein Telefon aus und
stell die Klingel ab. Du darfst nicht gestört wer­den ! Zieh dir bequeme
Kleidung an und mache es dir in dei­nem Bett so rich­tig gemütlich.

Jetzt öffne die Packung und nimm das Analthermometer zur Hand. Leg es
vor­sich­tig neben dich auf das Bett, sodass es nicht beschä­digt wird. Nimm
nun die Packungsbeilage her­aus und lies sie Dir durch.

Du wirst auf den fol­gen­den Satz sto­ßen : „Jedes Analthermometer der Marke
„Johnson & Johnson“ ist per­sön­lich getestet.“

Nun schließ deine Augen und wie­der­hole den fol­gen­den Satz fünf­mal laut :
„Ich bin so glück­lich, dass ich nicht in der Qualitätskontrolle bei der Firma
„Johnson & Johnson“ arbeite!!“.

Merke : Es gibt immer irgendwo jeman­den, mit einem schlech­te­ren Job als
dei­nen ! In die­sem Sinne noch viele schöne Arbeitstage.“

Per Zufall im Enten- und Spargelparadies

Bei bes­tem Frühlingswetter und Temperaturen um die 20 Grad, gelang­ten wir über die B4, den Birkengrund (Verbindung zwi­schen Bad Bramstedt und Schmalfeld), die K81 und B206, eher zufäl­lig, weil nicht als Ziel geplant, zur Ortschaft Hasenmoor (Kaltenkirchen-Land im Kreis Segeberg). Dort befin­det sich das Enten- und Spargelparadies von Timm Schümann.

Ein Kilo Spargel, ganz frisch vom Feld, der bes­ten Qualität kos­te­ten dort heute 8,50€.

Jetzt noch den Spargel schä­len, im Dampfgarer scho­nend zube­rei­ten und dann nur mit Butter und Frühlingskartoffeln genießen.
HDS

Wir gehören zu den Guten