Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Der Podcast bei Insert Moin

Wie bei HDS home bereits beschrie­ben, wer­den aus mei­nen abon­nier­ten Podcasts, kos­ten­lose Anbieter vorgestellt.

So heute : Insert MoinDer täg­li­che Spiele-Podcast zum Frühstück. Mit Reviews, Gästen aus der Branche, Interviews und Croissants. 

In der Zeit der Jahresrückblicke, mit der Folge „Folge 655 : Jahresrückblick 2012, Teil 2″, geht es mit den Monaten April bis Juni 2012, nach der bereits gesen­de­ten Folge 654 (war Teil 1 für die Monate Januar bis März), unter ande­ren um fol­gende Themen :

I Am Alive

FEZ (Podcast)

The Witcher 2

Trials Evolution

The Walking Dead

Prototype 2

Pandora’s Tower

Max Payne 3

Tom Clancy’s Ghost Recon : Future Soldier

Diablo III

Dragon’s Dogma

Gleich wei­ter mit dem nächs­ten Beitrag bei Insert Moin und der aktu­el­len „Folge 656 : Jahresrückblick 2012, Teil 3″, hier­bei geht es mit den Monaten Juli bis September 2012, unter ande­ren mit fol­gen­den Themen :

Insert Micha mit Silent Hill : Downpour, Dear Esther, The Last Story, Pandora’s Tower and Prototype 2

Tony Hawk’s Pro Skater HD

Spelunky (Podcast)

Dyad (Podcast)

Resident Evil : Relations

Heroes of Ruin

Gravity Rush

Tom Clancy’s Ghost Recon Online

Sleeping Dogs (Podcast)

Borderlands 2

Mark of the Ninja

Torchlight II (Podcast)

FTL – Faster Than Light (Podcast)

• Die Webseite des Podcasters : Insert Moin
• Übersicht zu den vor­her­gan­ge­nen Sendebeiträgen mit Feed : Podcast

Viel Spaß beim anhö­ren die­ser Teile und dem zu erwar­ten­den Teil 4, dann für die Monate Oktober bis Dezember 2012. Je nach Gefallen viel­leicht ja auch zur Regelmäßigkeit durchs abonnieren.

Die Stabi Hamburg und ihre digitalen Angebote 2012

Mit der Überschrift

ver­öf­fent­lichte die Stabi heute inter­es­sante Statistiken über die Nutzung ihrer digi­ta­len Angebote durch ihre Kunden. Die Top-20 der meist­ge­nutz­ten E‑Zeitschriften und Online-Datenbanken, geben auf­schluss­rei­che Informationen über Zugriffe und Nutzungstrends.

Wer sich über die digi­ta­len Angebote, Trends und Zahlen aus dem Jahre 2012 infor­mie­ren möchte, dem sei hier­mit ein Besuch auf den Seiten des Bibliothekssystems der Universität Hamburg empfohlen.