Archiv der Kategorie: Persönlich

über mich, von mir, per­sön­li­che Anmerkungen und Kommentare

Treffen der Generationen

Nach Überlegungen und hap­ti­schen Tests beim ört­li­chen Dealer, habe ich mich jetzt für „Die Neue“ entschieden.

Das ist „Die (meine) Neue" von Apple
Das ist „Die (meine) Neue“ von Apple

Wegen des bei der kabel­lo­sen Tastatur lei­der feh­len­den Zahlenblocks und diver­ser Sondertasten, dies­mal keine Kabellose.

Drei Tastatur-Generationen
Drei Tastatur-Generationen

Auch die obere, schwarze Tastatur befin­det sich noch an einem G4 im Einsatz und zeich­net sich durch ihren beson­ders ange­neh­men Tastaturanschlag aus.

Die bis zur Neuanschaffung noch aktu­elle „Krümelfalle“ hatte lei­der ihre gele­gent­li­chen (Bluetooth-)Verbindungsausfälle, was beim online gam­ing beson­ders unan­ge­nehm sein konnte.

Die neue Tastatur zeich­net sich durch beson­ders klap­per­freien Anschlag und kur­zen Tastaturhub zum noch schnel­le­ren schrei­ben und reak­ti­ons­schnel­le­rem spie­len aus. Das sta­bile und sehr fla­che Gehäuse aus elo­xier­tem Aluminium macht einen sehr hoch­wer­ti­gen Eindruck und ist mit Funktionstasten aus­ge­stat­tet, mit denen man durch nur einen Tastendruck auf ein Vielzahl von Mac Funktionen wie Bildschirmhelligkeit, Lautstärke, Auswerfen, Wiedergabe/Pause, schnel­ler Vor- und Rücklauf, Exposé und Dashboard zugrei­fen kann.

Beta von Safari 4

Für den Leopard unter MacOS X (und Windows) gibt es hier eine öffent­li­che Betaversion von Safari 4 zum download.
Weil noch im Beta Stadium, damit natür­lich durch­aus noch nicht fer­tig ent­wi­ckelt und als Testversion zu ver­ste­hen, die noch Ungereimtheiten, feh­lende Funktionen oder Fehler beinhal­ten kann. Mir sind jedoch noch keine Auffälligkeiten begegnet.

Das Erscheinungsbild des „neuen“ Safari ist im bekann­ten look des Cover Flow gehal­ten und ähnelt dadurch dem iTunes, wenn man damit die Cover der Musikalben durchblättert.
Auf der Oberfläche und dahin­ter, so mein Eindruck, hat man eine Neuentwicklung in Innovation und Geschwindigkeit vor sich zu haben.
Nach einem ers­ten Kurztest über den heu­ti­gen Vormittag, macht mir Safari 4 aber trotz Betaphase, schon einen sta­bi­len und siche­ren Eindruck und hin­ter­lässt bei mir ein gutes Gefühl.
Mein Tipp : unbe­dingt ein­mal selbst aus­pro­bie­ren, die Erwartungen wer­den bestimmt nicht enttäuscht.

Einen aus­führ­li­chen Test habe ich beim ApfelBlog gefun­den, den ich hier­mit gerne empfehle.

p.s. im Download-Paket befin­det sich auch eine Funktion zum deinstal­lie­ren der Safari 4 beta, damit sich ohne gro­ßen Aufwand, bei Bedarf der Zustand davor wie­der­her­stel­len lässt.