Archiv der Kategorie: Apple

Neues und bemer­kens­wer­tes über unsere Lieblings(-computer)firma.

Am Sonnabend in’s AEZ ? – nöh !



… selbst wenn dort, nach München, Deutschlands zwei­ter Apple-Store eröff­net wird.

Wie bereits berich­tet, fin­det am Sonnabend, den 29. August, 10:00 Uhr, die Eröffnung des Apple Retail Store in Hamburg statt.

Wobei „Hamburg“ hier eher im erwei­ter­ten Sinne zu ver­ste­hen ist, denn von der Innenstadt, mit Rathaus, Mönckebergstraße oder Jungfernstieg, befin­det sich das Alster-Einkaufszentrum in Poppenbüttel, unge­fähr 15 Kilometer entfernt.

Für ame­ri­ka­ni­sche Verhältnisse sicher­lich keine nen­nes­werte Entfernung.

Sehr gern ver­weise ich auch auf den Artikel bei mactechnews.de und die dazu­ge­hö­ri­gen inter­es­san­ten Kommentare.


Mehr Speicher und USB-Karte im MacPro

Auf der Speicherkarte im MacPro steck­ten noch zwei 512er Riegel, die zur Grundausstattung bei Neuauslieferung des Rechners gehörten.
Nachdem die Preise für den zu mei­nen Rechner pas­sen­den Speicher (FB-DIMM 2048MB DDR2-667/800 ECC *Nanja/Elixir Original*) einen neuen Tiefstand erreicht haben, ließ ich mir durch DSP Memory zwei pas­sende Riegel, zu jeweils güns­ti­gen 42,90 € zuschicken.
Auch mit der mir zur Verfügung ste­hen­den Anzahl der USB-Steckplätzen war ich nicht mehr aus­rei­chend aus­ge­stat­tet und weil noch genü­gend PCI-Slots im MacPro frei waren, ent­schied ich mich auch noch für eine USB 2.0 Speicherkarte. Ein exter­ner USB-Controller kam für mich dabei nicht in Betracht.
Weil sie auch garan­tiert mit mei­ner Hardware funk­tio­nie­ren sollte und ich schon gute Erfahrungen damit in einem ande­ren Rechner gemacht hatte, ent­schied ich mich für die Sonnet Allegro Express USB 2.0 (PCIe). für 53,90 Euro.

MProMont1.jpg
ent­stau­ben scha­det nie*
MProMont2
2 raus, 2 rein*
MProMont3
Bewährtes rein*









sehr überschaubar
Neuzugang für slot4*
Klappe zu ...
Klappe zu …*


Die Montage von Speicher und USB-Karte gestal­tete sich, dank der modu­la­ren Bauart des MacPro, denk­bar einfach.

Neben den bei­den 512er Speicherriegeln (hier kos­ten­los abzu­ge­ben!), nach den Arbeiten am Rechner, nur ein Teil übrig behalten. 😉

*Mausklick auf Foto ver­grö­ßert die Ansicht



©hds

Das Mac OS X 10.5.8 ist da

Seit ges­tern Abend/heute Nacht bie­tet Apple über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung, das Mac OS X Update auf 10.5.8 an.


Apple macht dazu fol­gende Angaben :
Das 10.5.8 Update wird allen Benutzern emp­foh­len, die Mac OS X Leopard ver­wen­den. Es ent­hält all­ge­meine Fehlerbehebungen für das Betriebssystem zur Verbesserung der Stabilität, Kompatibilität und Sicherheit Ihres Macs, sowie Behebungen für :
Kompatibilitäts- und Zuverlässigkeitsprobleme beim Verbinden mit AirPort-Netzwerken.
ein Problem, das mög­li­cher­weise ver­ur­sacht, dass einige Bildschirmauflösungen nicht mehr in den Systemeinstellungen > Monitore erscheinen.
Probleme, die mög­li­cher­weise die Bluetooth-Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : support.apple.com/kb/HT3606.
Informationen zu den Security Updates erhal­ten Sie unter : support.apple.com/kb/HT1222.

Für mei­nen Rechner (Mac Pro) wäre die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung hier 156 MB groß.
Aber ich emp­fehle ? — ?wie immer ? — ?jedoch das MacOSXUpd Combo, wel­ches in dem Falle einen Umfang von 759 MB hat.


Über die­sen Link gäbe es denn das Mac OS X Combo-Update und umfang­rei­chere Informationen, hin­ter die­ser Verlinkung.