Archiv der Kategorie: Medien

Zeitungs‑, Zeitschriftenlandschaft und Kommunikationsmittel allgemein

Zeit-online nach Relaunch

Bei ZEIT ONLINE, nach einem Jahr Arbeit Relaunch erfolgt.

Ich halte die neue Form in ihrem puris­ti­schem Layout für durch­aus anse­hens­wert ; aber über Design ließe es sicher­lich treff­lich streiten.

Mit dem vor­der­grün­di­gem Erscheinungsbild habe ich da auch nicht meine Probleme.

Aber, die Leser-Community scheint mir weit­ge­hen abge­schafft und nicht mehr gewollt zu sein. ❗

Erweiterte Kommentarfunktionen nicht vor­han­den und auch nicht vorgesehen ? ❓


So stellt es sich mir als kon­struk­ti­ver und kom­men­tar­wil­li­ger Leser, zur ZEIT ONLINE dar :

  • Keine Bewertung des Artikels vorgesehen
  • Artikel mischt sich mit den Kommentaren und ver­teilt sich dadurch auf meh­rere Seiten
  • Kein Editieren des eige­nen Kommentars möglich 
  • keine Schriftgestaltung vorgesehen 
  • keine URL-Einfügung vor­ge­se­hen
  • keine Vorschaufunktion vorhanden
  • kein durch­blät­tern von Kommentaren nach Überschriften
  • Erstellter Kommentar kann nicht zurück­ge­zo­gen oder gelöscht werden

Der Bewertungsbutton (z.B. null bis fünf Sterne) zu einem Kommentar, scheint einem Denunzierungsbutton gewi­chen zu sein. Neben jedem abge­ge­be­nen Kommentar steht, für den regis­trier­ten Leser auch anklick­bar und mit einem Link ver­se­hen : „KOMMENTAR ALS BEDENKLICH MELDEN“.

Heute Sondersendung bei Mac-TV



Für den heu­ti­gen Freitag, hat mac-tv.de sei­nen Abonnenten eine spe­zi­elle Live-Sendung mit

Vorführung und gemein­sa­mes Ausprobieren von Apples neuem Betriebssystem

Snow Leopard

ange­bo­ten.

Beginn der Sendung : 19 Uhr (login ab 18:50 Uhr)

Um an der Sendung teil­zu­neh­men, ein­fach zur gege­be­nen Uhrzeit diese Webseite besuchen :
http://www.mac-tv.de/index.lasso

Wenn es nach VZ ginge …

dann würde sich die Piratenpartei der abso­lu­ten Mehrheit nähern.
Eine Umfrage bei den Mitgliedern in StudiVZ und MeinVZ ergab, ginge es nach denen, läge die Piratenpartei am Tag der Bundestagswahl bei 48,3 Prozent. Die CDU bekäme 11,9‑, Grüne 10,6‑, FDP 10,1- SPD 9,2- und Linke 5,4 Prozent. :pirSmile:
Guckste dazu auch Meldung im Tagesspiegel.
Dazu dann aber auch noch etwas Realistisches :