Mit dem Ziel, den (Boot/-)Startvorgang und die häufigeren Schreib- und Lesevorgänge auf meinem Mac Pro komfortabler, nämlich deutlich schneller zu ermöglichen, entschloss ich mich für den Einbau eines Solide-State-Drive1.
 Ich habe hier ein, über meinen Lieblingsversender gekauftes „Samsung MZ-7PC256D/EU 256GB interne SSD (6,3 cm, 2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps inkl. Desktop Upgrad Kit“ installiert.



Festplattenreport alt :
 Bay 1 Samsung HD753 LJ
Davon Partition 1, mit 200 GB = Startvolume !
Bay 2 Samsung HD401 LJ
 Belegt mit erhaltenswerten 81 GB (Games)
Vorgehensweise zum Datentransfer :
 1. backup aller Daten mit Timemachine auf RAID (extern)
 2. Inhalte von „Games“ (Bay 2) als Ordner intern kopiert und HD aus Bay 2 entfernt
 3. SSD in Bay 2 direkt auf Schnittstelle fixiert
 4. mit CCC2 bootfähige Kopie vom Startvolumen, auf Bay 2 angelegt 
 5. Reboot von SSD auf Bay 2 
 6. Partition mit Startvolume auf Bay 1 gelöscht, in „Games“ umbenannt und dorthin die bereits intern gesicherten Inhalte aus dem „Ordner Games“ kopiert
 7. weil ich mein Startvolume gerne in Bay 1 habe, noch die SSD aus Bay 2 im Austausch in Bay 1 montiert.
Die von Apple, für Original Hardware Apple-SSD, vorgesehene „Trim-Funktion“ über Terminal für die SSD aktiviert.
 Siehe hierzu auch den ausführlichen Artikel mit Beschreibungen zu den Terminal-Aktion bei Bytelude.de
Report zu Bay 1 :
SAMSUNG SSD 830 Series :
Kapazität : 256,06 GB (256.060.514.304 Byte)
 Modell : SAMSUNG SSD 830 Series
 Version : CXM03B1Q
 Seriennummer : S0VZNEAC601565
 Native Command Queuing : Ja
 Queue Depth : 32
 Wechselmedien : Nein
 Absteckbares Laufwerk : Nein
 BSD-Name : disk0
 Medienart : Solid State
 TRIM-Unterstützung : Ja
 Name des Schachts : Bay 1
 Partitionstabellentyp : GPT (GUID-Partitionstabelle)
 S.M.A.R.T.-Status : Überprüft
 Volumes :
 disk0s1 :
 Kapazität : 209,7 MB (209.715.200 Byte)
 BSD-Name : disk0s1
 Inhalt : EFI
 HDS Mac Pro :
 Kapazität : 255,07 GB (255.066.537.984 Byte)
 Verfügbar : 113,38 GB (113.377.218.560 Byte)
 Beschreibbar : Ja
 Dateisystem : Journaled HFS+
 BSD-Name : disk0s2
 Mount-Point : /
 Inhalt : Apple_HFS
 Recovery HD :
 Kapazität : 650 MB (650.002.432 Byte)
 BSD-Name : disk0s3
 Inhalt : Apple_Boot
Diese Aktion hat, allerdings auch durch das warten auf erfolgreiche Kopiervorgänge, zwar einige Stunden an Zeit in Anspruch genommen, das Ergebnis belohnt jedoch allein schon durch den rasanten Bootvorgang.
		
Morgendliche Probefahrt wird mich wohl etwas schlauer machen, was das betrifft. Wobei mein Ding dann wohl eher die, auf der ich probefahren werde, C 650 GT sein dürfte.