Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

In Hamburg unterwegs…

… heute in Lokstedt, Grelckstraße 11

Entdeckt vom Wochenblatt
Entdeckt vom Wochenblatt

die Hintze's
Hintze’s Backwaren

in Lokstedt
und Café in Lokstedt

cimg0893
Hintze’s Innenleben

cimg0894
mit Kaffeekannensammlung

das Wochenblatt hat recht
Wir kom­men wieder !

Über eine Beilage des loka­len Wochenblattes wurde ich auf „Hintze’s“ in der Grelckstraße, Lokstedt auf­merk­sam gemacht.

Als Gelegenheit für ein Frühstück und ein paar Schnappschüsse die­ser „Schlemmerempfehlung“, hierzu meine Eindrücke.

Tagesordnung zum Stammtisch in Hamburg

pplogo

Am kom­men­den Dienstag, den 7. Juli, fin­det im CentralPark, Max-Brauer-Alle 277 (Beachclub in der Schanze), ab 19:00 Uhr das Organisationstreffen der Piratenpartei, Landesverband Hamburg statt und ab 20:00 Uhr der Stammtisch.
Hierzu aus der Tagesordnung :
1. Begrüßung, Protokollführer bestim­men (wie schreibe ich ein Protokoll ? Protokoll-Howto)

2. Ist Presse / Blogger anwesend ?

3. Nachträgliche drin­gende Tagesordnungsergänzungen

4. Berichte der Arbeitsgruppen http://wiki.piratenpartei.de/Landesverband_Hamburg/Arbeitsgruppen

1. Wirtschaft ??

2. Mitgliederbetreuung ??

3. Deine ??

4. Seine ??

5. Ihre ??

5. Bericht vom BPT 2009

6. Wahlberechtigung auch für Nicht-Mitglieder am Stammtisch ?

1. Vorteile ?

2. Nachteile ?

7. Handy-Großkundenvertrag für die Partei – besteht Interesse ?

8. Bericht von Kontaktaufnahme zum AK Zensur

9. Themen auf Bundesebene (nur Info, Diskussion bitte erst später)

10.Verschiedenes

11.Nächste Woche drin oder drau­ßen?# Ende des offi­zi­el­len Teils, Stammtisch ! Diskussion, etc.

Mehr Infos, auch zur Anreise, gibt es über die Seite zur Tagesordnung bei der Piratenpartei in Hamburg.

Hinweis für Autoren und Mitarbeiter : seit heute gibt es bei HDS home die Kategorie „Piratenpartei“ (Elternkategorie : Hamburg).


Füünsch

Das Plattdeutsche Wort im Juli : Sie oder er ist füünsch. Dann ist die Person : wütend oder ärger­lich. Und stik­kum für „heim­lich“ finde ich auch sehr schön. Ich stelle immer wie­der fest die Plattdeutsche Sprache ist …? Tja, es ist mehr ein Gefühl ! Wenn man sagt : Du Tünbüddel, hört sich das doch noch freund­lich an. Anders als : Du Lügner.