Archiv der Kategorie: Mac OS X

Informationen, Neuerungen und Ankündigungen zum bes­ten Betriebssystem aller Zeiten ;)

Gedanken zur Keynote

Wie sich in an Apple inter­es­sier­ten Kreisen wohl schon her­um­ge­spro­chen hat, fin­det am

4. Juni, nach unse­rer Zeit um 19:00 Uhr,

die Keynote zur vom 4. Juni bis 8. Juni von Apple ver­an­stal­te­ten Apple WorldWide Deve­lo­pers Confe­rence – dort genann­ten WWDC18 statt. Im McEnery Convention Center in San Jose, Kalifornien wer­den wohl über 5000 Entwickler aus aller Welt erwartet.

Gedanken zur Keynote wei­ter­le­sen

Allerhand Neues vor Ostern von Apple

Auf dem gest­ri­gen Event mit dem Motto „let us loop you in“, aus der Townhall in Cupertino, stellte Apple per Livestream Neuerungen und neue Produkte vor. Die Schwerpunkte aus mei­ner Sicht :

  • das 4″ iPhone SE1
  • das iPad Pro mit 9,7″
  • die preis­lich güns­ti­gere Apple Watch mit neuen Nylon-Armbändern
  • die Projekte CareKit und Liam

Alles vor­ge­stellte war schon vor­her mehr oder min­der bekannt, Überraschungen gab es also nicht. Die Veranstaltung wurde eher rou­ti­niert abge­wi­ckelt, es kam keine Spannung auf.

Die neuen Geräte las­sen sich ab 24. März vor­be­stel­len und wer­den ab 31. März aus­ge­lie­fert. Beim iPad Air 2 gab es eine Preisanpassung nach unten, von 489,- auf 439,- Euro.

Fast zeit­gleich wur­den über die inte­grierte Software-Aktualisierung bzw. iTunes, Updates für iPhone und iPad auf Version iOS 9.3, sowie Apple-TV mit tvOS 9.2 ange­bo­ten. Für die Apple Watch liegt jetzt watchOS 2.2 vor.

Ebenfalls seit dem gest­ri­gen Abend, lässt sich OS X 10.11.4 laden, bei dem vor allem Anpassungen wegen der erfor­der­li­chen iOS 9.3 Kompatibilität statt­fan­den. Als wesent­li­che Neuerung beim OS El Capitan fällt mir dazu ein, jetzt optio­nal Notizen mit Passwort schüt­zen zu kön­nen, die Anpassung an die kor­rek­ten Wiedergabe von Live Fotos per Nachrichten sowie AirDorp und die ver­bes­serte Kompatibilität der USB-Schnittstelle an Audio-Geräte.

Umfangreich dage­gen ist laut Apple die Liste zur Behebung von Sicherheitslücken und Sicherheitsprobleme.

Nach der Software-Aktualisierung des gest­ri­gen Abends bei OS X, lie­gen im Apple App Store jetzt auch diverse Updates für Programme vor. So eine neue Versionen für iTunes (12.3.3) und Safari (9.1), wobei sich Safari nach einer vor­her­ge­gan­ge­nen Aktualisierung auf 10.11.4, dann auch bereits auf die neue Version gebracht hat.

Nach einem noch lau­fen­den Backup per Time Machine, liegt mir mitt­ler­weile auch das Combo-Update zu OS X 10.11.4 vor und war­tet auf sei­nen Einsatz.

HDS

  1. das „SE“ steht laut Phil Schiller für „Special Edition“, auch als Huldigung an den 1987 ein­ge­führ­ten Macintosh SE.

Vorbereitung meines Mac Mini zu El Capitan

Nachdem mitt­ler­weile bekannt ist für wel­che Rechner das OS 10.11 „El Capitan“ kom­pa­ti­bel sein wird 1, habe ich hier mei­nen „alten“ Mac Mini (late 2012) 2 durch eine ver­bes­serte Speicherausstattung auf neue Anforderungen vorbereitet.

Die Erwartungen des neuen Betriebssystems ent­spre­chen den vor­han­den Ausstattungsmerkmalen des Mac Mini hier und dem dar­auf lau­fen­dem aktu­el­len Yosemite (OS 10.10.5). Die Mindestanforderungen waren also auch mit den bereits im Rechner vor­han­de­nen 8 GB eigent­lich schon erfüllt.

Für einen flüs­si­gen Ablauf aller Funktionen, als Reserve für künf­tige Aufgaben und weil mir der aktu­elle Speicherpreis 3 als rela­tiv güns­tig erschien, ent­schied ich mich für den Speicherausbau auf 16 GB.

Vorbereitung mei­nes Mac Mini zu El Capitan wei­ter­le­sen

    • iMac ab Mitte 2007
    • MacBook Air ab Ende 2008
    • MacBook Pro ab Mitte 2007
    • MacBook ab Anfang 2009
    • MacBook Aluminium ab Ende 2008
    • Mac mini ab Anfang 2009
    • Mac Pro ab Anfang 2008

  1. angeb­lich ohne Einschränkungen hin­sicht­lich der Nutzung der Continuity Funktionen wie „Handoff“, der Verbindung über „AirDrop“ und der neuen Grafik-Engine „Metal
  2. mit ca. 92€ für
    Corsair Vengeance 16GB (2x8GB), DDR3 1600 MHz (PC3 12800)