Archiv der Kategorie: Hamburg

Bemerkenswertes aus mei­ner Region.

Zum Bürgerentscheid „Grünes Zentrum Eidelstedt“

In die­sen Tagen errei­chen die Haushalte im Bezirk Eimsbüttel, Abstimmungsbenachrichtigungen zum am 24. Mai 2012 statt­fin­den­den Bürgerentscheid. Die Unterlagen ermög­li­chen die direkte Teilnahme an der, auf der Rückseite des Stimmzettels ange­ge­be­nen Abstimmungsstelle, oder die bequeme Briefwahl.
Der Bürgerentscheid wirkt dann wie ein Beschluss der Bezirksversammlung.
Bei Erfolg des Bürgerbegehrens (Abstimmung mit „JA“), gilt der Entwurf des Bebauungsplan Eidelstedt 71 als nicht beschlos­sen und das gel­tende Recht bleibt bestehen.
Mehr Informationen gibt es auch bei der Initiative „Grünes Zentrum Eidelstedt“.
Eine Stimme dazu : „Auch ich unter­stütze den Erhalt der letz­ten Grünflächen, alten Bäume und der Eidelstädter Stadtteilidentität, weil so beson­dere Dinge nicht unwie­der­bring­lich aus unse­rem Leben ver­schwin­den dürfen.“

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat April !

Als Aprilwetter wird „lau­ni­sches“, wech­sel­haf­tes Wetter mit rascher Abfolge von Sonnenschein, Bewölkung und Regen (mit­un­ter Schnee) bezeichnet

Und genau wie bei Wikipedia beschrie­ben, war die­ser April auch. Gleichzeitig war es ein guter Start in den Frühling, mit einem Kinobesuch, Kräuter für den Balkon kau­fen, einer Begegung mit einem Hund, dem Erscheinen der iPad-Ausgabe vom SisterMagazine, dem ers­ten Kohlrabi, einem gemüt­li­chen Kaffeeklatsch in der Biokonditorei Eichel und einem Besuch bei Stories. 1. Während ich die­sen Artikel schreibe zieht sich draus­sen die Wolkendecke zusam­men und trotz­dem freue ich mich auf den kom­men­den Mai !

  1. Das Buch „Die Ballade vom Seemann … habe ich mir aus­ge­lie­hen und es war­tet dar­auf gele­sen zu wer­den

Das Hamburger Dutzend

aus dem Monat März !

Der März 2012 war geprägt durch eine lang anhal­tende Erkältung, Veränderungen im Arbeitsleben, Frühlingserwachen auf dem Balkon, Osterhasen und gutem Wetter. Während ich die­sen Artikel schreibe, scheint draus­sen die Sonne und der Himmel ist (bis auf ein paar Schleierwolken) blau.

Dieses Jahr waren drau­ßen noch Minusgrade als die ers­ten Schokoladenhasen in den Regalen saßen und ver­kauft wer­den woll­ten, ich habe bis heute von denen noch kei­nen gekauft. Und auch kei­nen geges­sen, denn noch bin ich in mei­ner Zeit des Verzichtes. Mein Balkon hat seine Frühjahrsbepflanzung bekom­men und einige Sonnenstunden habe ich auch schon dar­auf ver­bracht : ein­fach herr­lich. Insgesamt war der März, durch die beruf­li­chen Veränderungen und ange­schla­gene Gesundheit, span­nend und anstren­gend zugleich. Diese bei­den Umstände haben meine pri­va­ten Aktivitäten ein­ge­schränkt, ins­ge­samt war es aber ein guter Monat und ich freue mich auf den April !