Alle Beiträge von HDS

• Wir gehören zu den Guten

Das C1chen und die RT gerettet

Nach mehr­wö­chi­ger Suche, Spaziergängen dazu im Viertel, anspre­chen von Fremden vor Garagen, Aushängen an Wänden und Laternen und ‑beim ört­li­chen Einzelhändler, klappte es eher zufäl­lig mit einer pas­sen­den Unterkunft für meine Fahrzeuge, denen zum 30.6. ihre Garage gekün­digt wor­den war. Bei die­sen Rundgängen und Gesprächen erfuh­ren wir, dass um die Straßenzüge in die­sem Bereich, mehr als 150 Garagen auf­ge­löst wur­den, wer­den oder wer­den sol­len. Die Baumaßnahmen ent­spre­chen dem Bebauungsplan für die­sen Stadtteil und sind geneh­migt. Die dafür geplan­ten Projekte mit über­wie­gend Eigentumswohnungen, sind geneh­migt oder ste­hen vor der Genehmigung. Für die Eigentümer die­ser neu zu erstel­len­den Wohnungen sind dazu­ge­hö­rige Tiefgaragen vor­ge­se­hen, der ver­lo­ren gegan­gene Altbestand an Stellflächen und Garagen wird nicht ersetzt. Der Wille zur Umsetzung, Hamburg zu Zweimillionenstadt machen zu wol­len, ist seit der Vorgängerregierung (Bürgermeister, Senat, Fraktion) stark und ungebrochen.

gerettet 114

Binnen 24 Stunden, nach­dem uns tele­fo­nisch ein Garagenmietvertrag zum 1.7. 2013 ange­bo­ten wurde, kam es zur Aushändigung, Unterschrift und per­sön­li­chen Rückgabe des Vertrages beim Vermieter. Der Vertrag ist zeit­lich unbe­fris­tet und unter­liegt nur den übli­chen Kündigungsfristen.

Die neue Unterkunft befin­det sich jetzt zwar nicht mehr so direkt vor der Wohnungstür, aber immer­hin nur 5 Minuten Fußweg hier­von entfernt.

gerettet 113

Wir sind froh und glück­lich über den Ausgang die­ser Bedrohung unse­rer Gefährten und hof­fen auf noch viele gemein­same Jahre mit C1chen und RT in einer gesi­cher­ten Unterkunft.

HDS

Der Podcast bei Rum.Gelaber

Wie bei HDS home bereits beschrie­ben, wer­den aus mei­nen abon­nier­ten Podcasts, kos­ten­lose Anbieter vorgestellt.

So heute : Rum.Gelaber – Über sich selbst : Ein Podcast von Lars Reineke mit wech­seln­den Gästen. Ursprünglich sollte bei jeder Phrase ein Rum als Strafe getrun­ken wer­den, aber das wurde aus ver­ständ­li­chen Gründen nicht sehr lange ver­folgt. Dafür wird aber gern und viel geflucht. Mit Lars Reineke und Marcus Becker.

Lars Reineke :

Endlich hatte ich nach Monaten mal wie­der Zeit, mit Markus Becker (ADN : @flusskiesel) eine neue Episode auf­zu­neh­men. Entsprechend viel­fäl­tig ist die Themenauswahl:“

Hausrenovierung

Kindergeburtstag

Bier (Detmolder Pilsener, Trappistenbier)

Arbeitsbedingungen

Gebrauchte Medien

Neverwhere/Niemalsland

Peter V. Brett

Die Starkarm-Saga (?)

Notizbücher

Füllfederhalter

Selber hos­ten

Podlove Workshop

Kreditkartenmissbrauch

Zahlender Google-Kunde

Smartphone weg

News sind irrelevant

• Die Webseite des Podcasters : Rum.Gelaber
• Übersicht zu den vor­her­gan­ge­nen Sendebeiträgen mit Feed : Podcast

Viel Spaß beim anhö­ren die­ses locke­ren Gelabers aus Hameln und je nach Gefallen viel­leicht ja auch zur Regelmäßigkeit durchs abonnieren.

HDS

Allerhand Updates von Apple für deren Hardware unter OS X

Über die auto­ma­ti­sche Software-Aktualisierung bie­tet Apple diverse Updates an. Die Aktualisierungen beinhal­ten Fehlerbereinigungen, Behebung von Sicherheitslücken und neue Funktionen. Hierzu wer­den von Apple fol­gende Angaben gemacht :

Java für OS X 2013-003

Java für OS X 2013-003 bie­tet nach der Aktualisierung von Java SE 6 auf 1.6.0_45 bes­sere Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität.
Auf Systemen, auf denen Java für OS X 2012-006 nicht bereits instal­liert ist, wird das Plug-In „Java SE 6‑Applet“ durch die­ses Update deak­ti­viert. Damit Applets auf einer Webseite ver­wen­det wer­den kön­nen, kli­cken Sie bitte auf „Fehlendes Plug-In“, um die neu­este Version des Java-Applet-Plug-Ins von Oracle zu laden.
Bitte been­den Sie alle Webbrowser und Java-Programme, bevor Sie die­ses Update instal­lie­ren.
Weitere Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT5682&viewlocale=de_DE.
Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten die­ses Updates fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.


Aperture 3.4.4

Neue Funktionen in Version 3.4.4

  • Aperture wird beim Importieren von Bildern nicht mehr uner­war­tet beendet
  • Nikon P7700 RAW-Bilder wer­den jetzt im Importfenster kor­rekt angezeigt
  • Miniaturen, bei denen der Name der Arbeitskopie län­ger als 250 Zeichen ist, wer­den jetzt kor­rekt angezeigt
  • Wenn Webalben nach dem Deaktivieren des Ruhezustands syn­chro­ni­siert wer­den, wer­den nicht mehr meh­rere Fenster mit Warnhinweisen angezeigt
  • Aperture wird nicht mehr uner­war­tet been­det, wäh­rend Fotos in Fotostream gela­den werden
  • Einladungslisten für frei­ge­ge­bene Fotostreams scrol­len jetzt korrekt
  • Umfasst Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen


Safari 6.0.4

Safari 6.0.4 ermög­licht es den Benutzern, das Java-Plug-In für Safari für jede Website indi­vi­du­ell zu akti­vie­ren.
Ausführliche Informationen zu die­sem Update fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT5678?viewlocale=de_DE
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsaspekten die­ses Updates fin­den Sie unter : http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE


iPhoto 9.4.3

  • RAW-Bilder, die manu­ell aus „Mein Fotostream“ impor­tiert wur­den, kön­nen jetzt bear­bei­tet werden
  • Manuell gedrehte Fotos wer­den nach dem Freigeben in Fotostream jetzt kor­rekt angezeigt
  • iPhoto wird wäh­rend der Synchronisierung mit Facebook nicht mehr uner­war­tet beendet
  • Kalendertext wird nicht mehr in der fal­schen Schriftgröße ange­zeigt, was zum Stornieren der Bestellung füh­ren konnte
  • Bücher haben nach der Neuanordung auf Doppelseiten jetzt kor­rekte Seitenzahlen
  • Umfasst Stabilitätsverbesserungen

HDS